Rauchentwicklung im 'Betreuten Wohnen'
- Details
- von BI Thomas BRÜCKNER
Am 20.03.2025 wurde die Feuerwehr Theresienfeld gegen 11:00 Uhr zu einem Brandgeruch im Betreuten Wohnen alarmiert. Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung im Stiegenhaus und vor allem im Heizraum wahrgenommen werden. Ein Atemschutztrupp übernahm die Erkundung des Heizraumes, dabei wurde kein Brand festgestellt. Die Verrauchung wurde vermutlich aufgrund eines Defekts der Heizungsanlage ausgelöst.
Austritt von Erdgas
- Details
- von BI Thomas BRÜCKNER
Am 11.03.2025 wurde die Feuerwehr Theresienfeld zu einem Schadstoffeinsatz – Austritt von Gas alarmiert. An der Einsatzadresse konnte ein geringer Austritt von Erdgas, bei der Gaszuleitung eines Wohnhauses festgestellt werden. Der Betroffene Bereich wurde abgesichert, und ein Atemschutztrupp führte im Wohnhaus Messungen durch und die Stromversorgung wurde mittels FI-Hauptschalter unterbrochen.
Maria Hniliczka verstorben
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld hat die traurige Aufgabe vom Ableben von Maria Hniliczka zu berichten.
Maria Hniliczka (geb. 1952) trat 2003 in die Feuerwehr ein.
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Einsatzübung Verkehrsunfall mit Menschenrettung
- Details
- von BI Thomas BRÜCKNER
Am 01.03.2025 fand die erste Übung des Jahres 2025, mit dem Thema "Verkehrsunfall mit Menschrettung", am Übungsgelände des Feuerwehrhaus Theresienfeld statt. Vor Ort wurde ein Unfall zwischen einem PKW und einem LKW mit mehreren Verletzen und in den Fahrzeugen eigeklemmten Personen dargestellt. Gemeinsam mit der Feuerwehr Felixdorf, welche im Einsatzfall bei diesem Alarmstichwort mitalarmiert wird, konnte somit ein sehr Einsatznahes Szenario beübt werden.
Ball der Feuerwehr Theresienfeld 2025
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Der traditionelle Ball der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld ging am Samstagabend (15. Februar 2025) im Festsaal des Gemeindezentrums über die Bühne. Neben den Klassikern wie Küche, Schank, Bar und Weinbar - alles aus Feuerwehrhand - und einer Tombola waren eine Fotobox und eine Mitternachtseinlage weitere Highlights beim diesjährigen Feuerwehrball.