Weiterlesen ...

Auf Basis einer Begehung eines Produktionsbetriebes in Theresienfeld, in Verbindung mit dem Übungsschwerpunkt „Menschenrettung“, fand am 26.09.2023 eine Übung am Firmengelände statt. Ziel der Übung war es spezifische Gefahren (laufende Maschinen, Elektrizität, Gas, Betriebsmittel, …) zu erkennen und verschiedene Arten von Rettungsmittel (Spineboard, Korbtrage, tragbare Leitern) anzuwenden. Die Szenarien wurden möglichst realitätsnah gestaltet. So galt es beim Szenario 1 einen bei einer Maschine verunfallten Arbeiter zu retten.

Weiterlesen ...

Von 30. September bis 1. Oktober 2023 absolvierten 32 Kameradinnen und Kameraden aus dem Bezirk Wiener Neustadt das Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld. Dieser Termin war die 29. Durchführung. Neben theoretischen Einheiten zum Thema "Die Feuerwehr – Organisation und Struktur" und "Führungsgrundsätze" folgten am ersten Tag noch vier Praxisstationen:

Weiterlesen ...

In den vergangenen Monaten absolvierten fünf junge Mitglieder der FF Theresienfeld ihre umfassende Basisausbildung. Als Abschluss dieser Ausbildungsphase und Nachweis über die erlernten Kompetenzen, absolvierten sie das Modul „Abschluss Truppmann“. Dieses Modul wurde am 29.09.2023 im Feuerwehrhaus Haderswörth abgehalten.

Weiterlesen ...

Am 10. September 2023 nahmen zwei Kameraden der Feuerwehr Theresienfeld an einem LKW Brems- und Sicherheitstraining am Fahrsicherheitsgelände des ÖAMTC in Teesdorf teil.

Weiterlesen ...

Am 09.09.2023 beteiligte sich die FF Theresienfeld an der KHD Zugsübung des Zuges 3/21 im Tritolwerk. Ein Bericht ist auf der Homepage des BFKDO 21 zu lesen:

https://www.bfkdo-wiener-neustadt.at/news/news-sonderdienste/8676-khd-uebung-des-3-zuges-der-21-khd-bereitschaft-im-tritolwerk 

Unterkategorien

Ein Überblick der Sachgebiete bei der Feuerwehr Theresienfeld.

Auf diesen Seiten finden Sie wichtige Informationen, die Ihnen im täglichen Leben hilfreiche Dienste leisten können.

Nur wer weiß wie man sich in Gefahrensituationen richtig verhält, die breite Palette an technischem Gerät sicher und effektiv bedient und somit in der Lage ist Aufträge richtig umzusetzen, trägt zum Einsatzerfolg einer Feuerwehr bei und kommt nach erfolgreichem Einsatz wieder gesund nach Hause. Natürlich müssen oben genannte Fertigkeiten erst erlernt, und was viel schwieriger ist, auf Dauer erhalten bleiben. In diesem Bereich sollen die verschiedenen Arten der Ausbildung und dereren Umsetzung bei der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld beschrieben werden. Auch Berichte und Fotos zum aktuellen Ausbildungsgeschehen sind in diesem Abschnitt zu finden.

>>>> Ausbildung - Informationen

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.