News
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Im Mai 2025 wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug Allrad (MTFA) an die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld ausgeliefert. Nachdem die ersten Einschulungen stattfanden und das Fahrzeug in den Dienst gestellt wurde, folgte am Samstag, den 13. September 2025 die feierliche Fahrzeugsegnung im Feuerwehrhaus. Zu diesem Festakt waren neben den Mitgliedern der Feuerwehr Theresienfeld auch zahlreiche Ehrengäste aus der Politik, Feuerwehrfunktionäre aus dem Abschnitt und Feuerwehren des Unterabschnittes eingeladen.
Feuerwehrkommandant OBR Raphael Koller eröffnete den Festakt mit einer umfassenden Begrüßung.
- Details
- von Redaktion
Die 21. KHD Bereitschaft des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt war am Nachmittag des 29. August 2025 zur Unterstützung für die Vorbereitung der Leistungsschau "KAT25 - Feuerwehr hautnah" in Tulln. 59 Feuerwehrkameraden*innen waren mit 11 Fahrzeugen im FSZ und errichteten die Umzäunung für das Gelände der Leistungsschau. Von der Freiwilligen Feuerwehr nahmen sieben Mitglieder mit zwei Fahrzeugen teil.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Nach rund 15 Trainingseinheiten absolvierte die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld am 28. Juni 2025 den 73. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Schwechat. In der Klasse "Bronze ohne Alterspunkte / Eigene" erreichte die junge Gruppe solide das Bewerbsziel. Celina Meindl und Bernd Vastag-Siklosy erreichten beim ersten Antritt ihr Bronzeabzeichen. Die Gruppe nahm zur Vorbereitung bereits erfolgreich am 24. Mai 2025 beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Hölles teil.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Nach rund 25 Trainingseinheiten absolvierte die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld am 29. Juni 2024 den 72. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Leobersdorf. In den Klassen "Bronze ohne Alterspunkte / Eigene" und "Silber ohne Alterspunkte / Eigene" erreichte die junge Gruppe solide das Bewerbsziel. Sabrina Triml erreichte beim ersten Antritt Bronze und Silber. Die übrige Bewerbsgruppe absolvierte den Bronze-Bewerb bereits in den Vorjahren und freut sich nun über das verdiente Silber-Abzeichen. Die Gruppe nahm zur Vorbereitung bereits erfolgreich am 8. Juni 2024 beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Walpersbach und am 22. Juni 2024 beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Zillingdorf/Markt teil. Am 26. Juni 2024 trafen sich alle fünf Feuerwehren des Unterabschnitts zu einer Generalprobe im Feuerwehrhaus Theresienfeld.
- Details
- von LM Lisa RAUSCHER
Vergangenen Donnerstag, den 19.06.2025 fand im Feuerwehrhaus Theresienfeld das traditionelle Eierspeisbrotessen statt. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr servierten frisch zubereitete Eierspeisbrote in verschiedensten Variationen, welche wieder großen Anklang bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern fanden. Dafür wurden rund 1.500 Eier verarbeitet.