Ausbildung

Nur wer weiß wie man sich in Gefahrensituationen richtig verhält, die breite Palette an technischem Gerät sicher und effektiv bedient und somit in der Lage ist Aufträge richtig umzusetzen, trägt zum Einsatzerfolg einer Feuerwehr bei und kommt nach erfolgreichem Einsatz wieder gesund nach Hause. Natürlich müssen oben genannte Fertigkeiten erst erlernt, und was viel schwieriger ist, auf Dauer erhalten bleiben. In diesem Bereich sollen die verschiedenen Arten der Ausbildung und dereren Umsetzung bei der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld beschrieben werden. Auch Berichte und Fotos zum aktuellen Ausbildungsgeschehen sind in diesem Abschnitt zu finden.

>>>> Ausbildung - Informationen

Weiterlesen ...

Von 18. bis 19. Oktober 2025 absolvierten 29 Kameradinnen und Kameraden aus dem Bezirk Wiener Neustadt das Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld. Dieser Termin war die 33. Durchführung. Neben theoretischen Einheiten zum Thema "Die Feuerwehr – Organisation und Struktur" und "Führungsgrundsätze" folgten am ersten Tag noch vier Praxisstationen:

Weiterlesen ...

In den vergangenen Monaten absolvierten junge Mitglieder der FF Theresienfeld ihre umfassende Basisausbildung. Als Abschluss dieser Ausbildungsphase und Nachweis über die erlernten Kompetenzen, absolvierte der zweite Ausbildungsturnus - drei Mitglieder - das Modul „Abschluss Truppmann“. Dieses Modul wurde für den Bezirk Wiener Neustadt am 17. Oktober 2025 im Feuerwehrhaus Haderswörth abgehalten.

Weiterlesen ...

Am 07.10. und 09.10.2025 wurden Übungen auf dem Betriebsareal einer Spedition im Gemeindegebiet durchgeführt. Ziel war es, die Handhabung von Schlauchleitungen im Brandeinsatz zu festigen und die Leistungsgrenzen des Hydrantennetzes und unserer Fahrzeuge zu testen.

Weiterlesen ...

Am 16. und 18. September 2025 fanden die ersten beiden Übungen im 2. Halbjahr statt. Ziel war es den Umgang mit der Tragkraftspritze sowie mit den Unterwasserpumen zu üben. Nach einer kurzen Theorieeinheit zum Thema Ansaugstellen im Gemeindegebiet verlegte die Mannschaft zu einem Löschteich im Gewerbegebiet.

Weiterlesen ...

Die Atemschutzausbildung in NÖ ist in mehrere Stufen gegliedert. Anfang des Jahres wurden junge Feuerwehrmitglieder an die Atemschutzgeräte gewöhnt (Stufe 1), bevor sie das Modul „Atemschutzgeräteträger“ (Stufe 2) auf Ebene des Feuerwehrbezirks Wiener Neustadt absolvierten. Die nächste Stufe (Stufe 3) sieht eine erweiterte Atemschutzausbildung in der eigenen Feuerwehr vor.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.