Übung der 1. Gruppe In Gruppenstärke wurde in intensiven knappen 2 Stunden die Übungsvorgabe nach Ausbildungsplan „Die Löschgruppe“ abgearbeitet. Die Übungseinheiten bildeten die Aufgaben:

  • Einteilung der Trupps, Befehlsgebung nach LED Verfahren
  • Schlauch auswerfen zur Herstellung einer Schlauchreserve
  • Zubringleitung mit Schwerpunkt Schlauchmanagement
  • Löschleitungen mit C- und B-Hohlstrahlrohr
  • Handhabung der Hohlstrahlrohre, Durchflussmenge, Wurfweite
  • Verlegen einer Angriffsleitung im Stiegenhaus (Übungsturm) und Schlauchreserve vor der Rauchgrenze
  • Vornahme eines Mittelschaumrohres und Einbau des Zumischer in die Schauchleitung

Neben wichtigen Handgriffen die geübt wurden, vermittelte ein kurzer Versuch - die Einsatzdauer von 2000 Liter Tankinhalt im TLF bei Vornahme von 2 CH-Rohren, je eines mit Voll- und Sprühstrahl. Ein gemütlicher Abschluss beendete die Übung.

Additional information