Am Freitag, 11.01.2019 fand im Feuerwehrhaus die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld statt. Bei diesem, jährlich im Jänner stattfindenden, Termin werden neben dem Rechnungsbericht und der Entlastung des Leiters des Verwaltungsdienstes auch Rückblicke auf das vergangene Jahr präsentiert. Zu den interessierten Zuhörern zählten, neu in diesen Funktionen, Bürgermeisterin Ingrid KLAUNINGER, MSc und Vizebürgermeister Wolfgang REINHARTER.
Auch Bürgermeister a.D. Mag. Theodor SCHILCHER nahm ebenfalls an der Sitzung teil und erhielt in diesem Rahmen ein Abschiedsgeschenk, als Erinnerung an die vergangenen Jahre.
Nach den Berichten der Chargen und Sachbearbeiter referierten OBM Bernhard HALBAUER über den KHD Einsatz im Bezirk Neunkirchen im vergangenen Sommer und EOBI Robert WAHL über seine Tätigkeit als Leiter Stabsarbeit im Bezirksführungsstab-Feuerwehr. BI Gerhard SCHOLZ fasste das Projekt „Terrassenüberdachung“ zusammen.
Feuerwehrkommandant ABI Raphael KOLLER blickte in seinem Bericht auf ein intensives Arbeitsjahr zurück und stellte die Entwicklung der FF Theresienfeld in Zahlen dar. Bürgermeisterin Ingrid KLAUNINGER präsentierte die Aufgabenbereiche der Gemeinde und dankte den Kameradinnen und Kameraden der FF Theresienfeld für ihre Leistungen.
Im Zuge der Sitzung wurden FM Jacqueline WICHA zur Gehilfin der Jugendbetreuerin und FM Michael SHERWOOD zum Sachbearbeiter Schadstoffdienst ernannt. PFM Elina ASCHABER wurde in den aktiven Feuerwehrdienst überstellt.
![]() |
![]() |
![]() |