Mit 1. Februar 2020 traten die einschlägigen rechtlichen Bestimmungen in Kraft. Die FF Theresienfeld nutzte bereits den Montag, 3. Februar 2020 für das Umstellen des gesamten Fuhrparks auf die neuen Sachbereichskennzeichen. In ganz Österreich können Feuerwehren auf die neuen Kennzeichen umstellen.
Neuanmeldungen erhalten automatisch die neuen FW-Kennzeichen. Nach einem „FW“ folgt das Korpsabzeichen der österreichischen Feuerwehren, drei Ziffern sowie das Bezirkskürzel. Neben Erleichterungen im Zusammenhang mit der Mautpflicht auf Autobahnen oder Parkometerabgaben einzelner Gemeinden hat das neue Sachbereichskennzeichen auch einen verbindenden Effekt: “Für die Feuerwehren bedeuten Sachbereichskennzeichen einen weiteren Schritt aufeinander zu. Die Gemeinschaft aller Feuerwehren Österreichs wird durch ein gemeinsames Kennzeichen unterstrichen”, erklärt Feuerwehrpräsident Albert Kern vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband.
Weiterführende Informationen:
- ÖBFV: Fragen und Antworten zu FW-Kennzeichen
- ÖBFV: FW Kennzeichen für alle Feuerwehren
- ÖBFV: Umstellung auf FW – Kennzeichen
![]() |
![]() |