There was a problem loading image 'images/stories/2010/0eroff 8.jpg'
There was a problem loading image 'images/stories/2010/0eroff 8.jpg'
Am 4. September 2010 konnten wir nach ca. 12 Monaten Bauzeit unser neues Feuerwehrhaus eröffnen.
Auf 5000 m² Grund entstand ein Zweckbau mit 5 Garagen und einer Waschhalle, einen Mannschaftstrakt mit großzügigen Umkleideräumen für Damen und Herren, Duschen, WC´s einem Dienstzimmer und den Aufenthaltsraum mit Küche. Im ersten Stock sind Büros für die Sachbearbeiter, die Chargen, das Kommandozimmer und ein großzügiger durch eine mobile Trennwand teilbarer Schulungsraum. Im Keller befindet sich der Jugendraum welcher durch eine Abböschung einen natürlichen Lichteinfall hat. Weiters ein großes Lager welches mit Scherentisch von außen beschickt werden kann. Die Haustechnik mit einer Pelletsheizung dem Serverraum und einem Batterieraum für die Notstromversorgung.
Zum Festakt konnte der sichtlich Stolze Kommandant OBI Robert Wahl Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, den Präs. des österreichischen Bundesrates Martin Preineder, den Landtagsabgeordneten Franz Rennhofer, den 3.Präs. des NÖ Landtages Bgm. Alfredo Rosenmaier, Bundesrat Juliane Lugsteiner, Bezirkshauptmann Dr. Phillipp Enzinger, Bgm. Mag. Theodor Schilcher, Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Franz Wöhrer, den Bezirkskommandanten aus Mattersburg OBR Adolf Binder, die Bezirksfeuerwehrkommandanten Stv. Branddirektor BR Josef Bugnar und BR Eduard Feurer aus Mattersburg die Abschnittskommandanten BR Wolfgang Schweidl und BR Christian Pfeifer, den Bezirkssachbearbeiter Wasserdienst aus Baden OBI Werner Heiden, den Vertreter des Kommandanten der ABC-Abwehrschule OStWm Alexander Mattausch und viele Kameraden der umliegenden Feuerwehren begrüßen.
In seiner Rede sprach OBI Robert Wahl von einem Wunschtraum der in Erfüllung gegangen ist. „Wir wollen dieses Haus bewohnen und beleben und die Kameradschaft hoch halten.“ Landeshauptmann Dr .Erwin Pröll sagte: “Dieses wunderschöne Feuerwehrhaus stellt gerade das in den Mittelpunkt, um das es geht – die Lebensqualität und die Sicherheit der Menschen im Land. Zudem ist es Ausdruck des zusammen Seins und zusammen Arbeitens sowie der Begegnung und des gemeinsamen Gestaltens. Damit wurde mit diesem Haus ein Beispiel gegen den Trend der Zeit gesetzt“. Spontan erklärte er sich bereit die Kosten für die Kletterwand am Übungsturm der Feuerwehr zu übernehmen.
Bei der Führung durch das Feuerwehrhaus zeigte sich der Landeshauptmann beeindruckt von der Größe und der Funktionalität. Nach dem Eintrag in das Gästebuch nahm er sich noch Zeit und blieb einige Zeit im Feuerwehrhaus. Am Abend fand noch ein Großartiges Fest statt. Um 19:00 Uhr begann die „OPEN END BAND“ und um 20:00 Uhr kam der Stargast Dorian Steidl und unterhielt das Publikum beim Verkauf der Bausteine und eigens angefertigten T-Shirts für die Eröffnung. Nach der Verlosung der Bausteine wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Die letzte Eintragung im Gästebuch war Kommandantstellvertreter BI Gerhard Scholz und Küchenchef Mario Binder.
Die Feuerwehr Theresienfeld bedankt sich bei allen Besuchern für ihr Kommen und für die großzügige Unterstützung.
^ ÖBB Feuerwehr-
> Bilder der Eröffnungsfreier.
Weitere Bilder und Berichte: