b_450_450_16777215_0_0_images_stories_2021_20210718_FJ_Action_Day__20210718_FJ_Action_Day_Gruppe.jpeg

„Teamwork, Kameradschaft und Feuerwehr hautnah erleben!“ – dies war das Motto des Action Day der Feuerwehrjugend Theresienfeld, welcher von 17.-18.07.2021 im Feuerwehrhaus abgehalten wurde.

Nachdem der Jugendraum zum Schlafquartier umfunktioniert und die Schlafplätze bezogen wurden, startete bereits die erste technische Übung. Dabei mussten die Mitglieder der Feuerwehrjugend technische Stationen meistern. Ziel dabei war es, spielerisch die Handhabung der Geräte wie z.B. dem hydraulischen Spreizer, Wagenheber und Hebekissen zu erlernen und trotzdem dabei Spaß zu haben.

Nach einer Stärkung mit selbstgemachten Burger und einer kurzen Rast ging es für unsere Jugendmitglieder ab in die Aqua Nova. Dort wurde natürlich die Rutsche und die Sprungtürme ausgiebig genutzt. Alle hatten viel Spaß und die Betreuer waren sehr beeindruckt von den vielen mutigen Sprüngen vom 5-Meter Sprungturm.

Wieder im Feuerwehrhaus eingetroffen blieb nicht viel Zeit zum Auspacken der Badetasche, denn „Anziehen und Aufsitzen ins Fahrzeug“ lauteten die Worte des Betreuerteams. Einsatzszenario war ein Flurbrand am Ortsrand, welcher durch die Jugendfeuerwehrmitglieder gelöscht werden musste. Sofort nach dem Eintreffen am Einsatzort wurden Schlauchleitungen gelegt und binnen kürzester Zeit konnte „Wasser marsch!“ gegeben werden. Auch unsere jüngsten Feuerwehrjugendmitglieder konnten bei dieser Übung fleißig mit üben und hatten jede Menge Spaß noch dazu.

Der Hunger war groß nach dem vielen Üben, somit wurde sofort nach Rückkehr ins Feuerwehrhaus der Griller angeheizt und das Essen vorbereitet. Leider wurde das Lagerfeuer durch den Regen abgelöscht und das Marshmallow grillen musste auf die Terasse vor den Griller verlegt werden.

Die Zeit verging wie im Flug, doch gegen 21 Uhr wurde die Jugendgruppe erneut zu einem Feuerwehreinsatz alarmiert. In einem vernebelten Raum musste unser Maskottchen gerettet werden. Dabei mussten jedoch auch einige Hindernisse überwunden werden, was mithilfe der Wärmebildkamera auch allen sehr gut gelang. Des Weiteren gab es von unserem Sachbearbeiter Atemschutz einige Tipps und Tricks zum Atemschutzeinsatz sowie viele wissenswerte Dinge rund um das Thema Atemschutz. Auch das genaue Arbeiten mit einer Wärmebildkamera wurde ausführlich besprochen und erklärt.

Kurz vor Mitternacht war dann endlich Nachtruhe angesagt, bis um 06:30 Uhr durch die Jugendbetreuerin zum Frühstück gerufen wurde.

Am Sonntag durften wir unserem Jugendfeuerwehrmann Benjamin Pestitschek zum 15. Geburtstag recht herzlich gratulieren, für welchen sich die Zeit bei der Feuerwehrjugend nun dem Ende zuneigt und die Überstellung in den aktiven Feuerwehrdienst wartet.

Zum Abschluss unseres Action Days ging es mit den Betreuern zum ÖAMTC Stützpunkt nach Wiener Neustadt, wo der Christophorus 3 stationiert ist. Ein großes Dankeschön gilt dabei dem Team rund um Flugretter Thomas Schrenk für die tolle Führung und das coole Erlebnis, selbst einmal im Christophorus Platz nehmen zu dürfen. Die Kinder waren schwer begeistert von diesem tollen Erlebnis. Als Andenken für den Besuch gab es dann noch für jedes Kind einen kleinen Modell-Christophorus für zu Hause.

Das Resultat von 24 Stunden Spiel, Spaß, Spannung und Action: jede Menge strahlende Kinderaugen und ein Wochenende, welches auf jeden Fall im nächsten Jahr wiederholt werden muss. Auch die Betreuer sind sehr zufrieden über die Leistungen und den Mut, welche die Jugendlichen zeigten.

Damit geht auch die Feuerwehrjugend Theresienfeld in die wohlverdiente Sommerpause. Die nächste Jugendstunden findet am Freitag, den 13. August von 18-20 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Interessierte Kinder im Alter zwischen 10 und 15 Jahren sind jederzeit zum Schnuppern eingeladen vorbeizuschauen.

gallery1 gallery1 gallery1
gallery1 gallery1 gallery1
gallery1 gallery1 gallery1
gallery1 gallery1 gallery1
gallery1 gallery1 gallery1

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.