Feuerwehrjugend

Weiterlesen ...Thema der heutigen Jugendstunde war "Richtig Löschen".

 

Weiterlesen ...OLM Gerhard Lakits brachte den Kindern in der heutigen Jugendstunde bei, wo die Geräte für den Brandeinsatz im Rüstlösch gelagert sind. Außerdem erklärte er wie und wann welches Gerät verwendet wird.

Multithumb found errors on this page:

There was a problem loading image 'images/stories/2011/abz_fjla silber.gif'
There was a problem loading image 'images/stories/2011/abz_fjla silber.gif'
There was a problem loading image 'images/stories/2011/abz_fjba silber.gif'
There was a problem loading image 'images/stories/2011/abz_fjba silber.gif'
Weiterlesen ...Das Landeslager der niederösterreichischen Feuerwehrjugend findet jedes Jahr in der ersten Ferienwoche der Sommerferien statt.

Jedes Jahr nehmen ungefähr 4000 Feuerwehrjugendmitglieder und Betreuer am 4-tägigen Lager teil.
Weiterlesen ...Während des Lagers finden auch die Wettkämpfe um das Feuerwehrjugend Bewerbsabzeichen für die unter 12-jährigen und die Wettkämpfe um das Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen statt.
Für die erfolgreiche Teilnahme an den Wettkämpfen bekommen die Jugendlichen das Abzeichen und eine Urkunde. Weiterlesen ...
Da das Lager jedes Jahr an einem anderen Ort stattfindet, gestaltet sich auch das Rahmenprogramm jedes Jahr unterschiedlich. Es reicht von kleinen Wettkämpfen um den strongest Jugendfeuerwehrmann bis hin zu Erlebniswanderungen und einer Fahrt auf einem BMX Parcour.
Multithumb found errors on this page:

There was a problem loading image 'images/stories/2011/abz_wissenstest gold.gif'
There was a problem loading image 'images/stories/2011/abz_wissenstest gold.gif'
Weiterlesen ...Bei Wissenstest der Feuerwehrjugend wird ein großer Teil des Wissens, der für den Feuerwehrdienst benötigt wird geprüft.

Um den Wissenstest zu bestehen, muss das Mitglied der Feuerwehrjugend folgende Kenntnisse nachweisen:
?    Die Organisation der Feuerwehr
?    Das Verhalten im Brandfall
?    Das Verhalten in Notfällen
?    Geräte und Ausrüstung für den Brandeinsatz
?    Schläuche und Kupplungen
?    Wasserführende Armaturen
?    Sonstige Geräte
?    Sonderfahrzeuge und spezielle Geräte
?    Die Löschmittel
?    Die Kleinlöschgeräte
?    Der technische Feuerwehreinsatz
?    Leinen und Knoten

Die Prüfung findet jedes Jahr, innerhalb des Bezirks, im April statt. Wer sie besteht, bekommt am Ende des Tages das Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold überreicht und darf es ab sofort auf seiner Uniform tragen.

Weiterlesen ...Thema der heutigen Jugendstunde war Unfallverhütung und Verhalten im Notfall.

Unterkategorien

Berichte über Ereignisse und Aktivitäten der Feuerwehrjugend Theresienfeld.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.