Ölaustritt nach Verkehrsunfall
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Im Kreisverkehr B21a mit der L151 kam es am Donnerstag den 11.05.2023 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW. Dabei wurde eine Person verletzt und vom Rettungsdienst in ein Landesklinikum verbracht.
B1 TUS Alarm und B1 Kleinbrand
- Details
- von BI Thomas BRÜCKNER
Am 25.04.2023 gegen 13:00 wurde die FF Theresienfeld zu einem ausgelösten Brandmelder in einem Industriebetrieb alarmiert.
Waldbrandübung in Matzendorf
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Eine Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld beteiligte sich am 23. April 2023, gemeinsam mit den weiteren Feuerwehren des Unterabschnitts 3, an einer Waldbrandübung in Matzendorf.
Ehrenzeichen für verdienstvolle Tätigkeit
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Im Rahmen des diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtages am 21. April 2023 in Lichtenwörth wurden BI Pamela HNILICZKA für 25-jährige und HLM Adolf LAKITS für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens ausgezeichnet.
Technische Gruppenübung der 3. Gruppe
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 19.04.2023 wurde eine Gruppenübung mit den Themen "Absichern der Unfallstelle und Sicherungsmaßnahmen nach Verkehrsunfall" der 3. Gruppe durchgeführt. Nach einer kurzen Theorie und Erläuterung der Wichtigkeit der Themen konnte Übungsleiter EBI Scholz die Teilnehmer mit den praktischen Szenarien beschäftigen. Aufbau einer Spurgasse, richtige Absicherung der Unfallstelle und Stabilisierung des Unfallfahrzeuges mittels Weber Rescue Stabilisierungssystem.