Ausbildung

Nur wer weiß wie man sich in Gefahrensituationen richtig verhält, die breite Palette an technischem Gerät sicher und effektiv bedient und somit in der Lage ist Aufträge richtig umzusetzen, trägt zum Einsatzerfolg einer Feuerwehr bei und kommt nach erfolgreichem Einsatz wieder gesund nach Hause. Natürlich müssen oben genannte Fertigkeiten erst erlernt, und was viel schwieriger ist, auf Dauer erhalten bleiben. In diesem Bereich sollen die verschiedenen Arten der Ausbildung und dereren Umsetzung bei der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld beschrieben werden. Auch Berichte und Fotos zum aktuellen Ausbildungsgeschehen sind in diesem Abschnitt zu finden.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Freitag und Samstag nahmen Kameraden der FF Theresienfeld an Ausbildungseinheiten des Unterabschnitts 3 teil.
- Details
- von SB WAHL David

Die Teilnehmer waren nicht nur jene Feuerwehrmitglieder, welche WD 20 (Fahren mit der Feuerwehrzille) bereits gemeistert hatten, sondern auch jene, welche noch keine ausgebildeten Zillenfahrer waren.
Denn gerade für jene Kameraden, welche noch nie in einer Zille gestanden haben, war es wichtig das Gerät kennen zu lernen und wie man sich richtig auf einer Zille bewegt.
- Details
- von HBM Bernhard HALBAUER

Auf 2 Stationen wurde durch HLM LAKITS Gerhard die richtige und sichere Handhabung von unserem Trennschleifer und der Bohrmaschine geschult. Vor allem für einige junge Kameraden war es der erste Umgang mit diesen Geräten. Nach genauer Sicherheits- und Bedienungshinweisen konnten alle Kameraden praktisch üben und sich mit den Geräten vertraut machen.
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Am 31.05. fand eine Einsatzübung unserer Feuerwehr zum Thema Brandeinsatz statt.
Geübt wurde in einem alten leerstehenden Haus, das für solche Übungen ein perfektes Objekt darstellt. Mittels Nebelmaschine und Heizkanone wurde dasSzenario realitätsgetreu nachgestellt. 3 Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr wurden im Haus an verschiedenen Orten versteckt und wurden als vermisstangenommen. In realistischen Zeitabständen wurde die einzelnen Fahrzeuge der FF Theresienfeld vom Übungsleiter BI Scholz alarmiert und vor dem Objektvon einer Privatperson erwartet.