Ausbildung

Nur wer weiß wie man sich in Gefahrensituationen richtig verhält, die breite Palette an technischem Gerät sicher und effektiv bedient und somit in der Lage ist Aufträge richtig umzusetzen, trägt zum Einsatzerfolg einer Feuerwehr bei und kommt nach erfolgreichem Einsatz wieder gesund nach Hause. Natürlich müssen oben genannte Fertigkeiten erst erlernt, und was viel schwieriger ist, auf Dauer erhalten bleiben. In diesem Bereich sollen die verschiedenen Arten der Ausbildung und dereren Umsetzung bei der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld beschrieben werden. Auch Berichte und Fotos zum aktuellen Ausbildungsgeschehen sind in diesem Abschnitt zu finden.
- Details
- von BM KNAPIL Thomas

- Details
- von OFM Stefan FUCIR

- Details
- von HBM Bernhard HALBAUER
"Hier Feuerwehr Theresienfeld: Technischer Einsatz mit Menschenrettung und verletzten Personen, Treffpunkt Lotsenpunk 4". lautete die Alarmierung zur Einsatzübung am 15.11.2012.
Nach einer kurzen Vorbesprechung und Einweisung durch die Übungsleiter BM HALBAUER und BI SCHOLZ im Feuerwehrhaus, konnte die FF Theresienfeld gegen 19:10 mit 16 Kameraden zur Einsatzübung ausrücken.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am Sonntag (11.11.2012) Vormittag fand im Zuge der Grundausbildung eine intensive Ausbildungseinheit zum Thema „der technische Einsatz“ statt. Die gut 4-stündige Übung startete im Lehrsaal. Kdt OBI KOLLER wiederholte mit den 4 Teilnehmern grundlegende Themen. „Absichern der Einsatzstelle“ stand genauso am Plan wie der „Aufbau eines mehrfachen Brandschutzes“ und die „Aufgaben der einzelnen Trupps“ in der technischen Gruppe.
- Details
- von V SCHIMANOVITS Rigobert
