Ausbildung

Nur wer weiß wie man sich in Gefahrensituationen richtig verhält, die breite Palette an technischem Gerät sicher und effektiv bedient und somit in der Lage ist Aufträge richtig umzusetzen, trägt zum Einsatzerfolg einer Feuerwehr bei und kommt nach erfolgreichem Einsatz wieder gesund nach Hause. Natürlich müssen oben genannte Fertigkeiten erst erlernt, und was viel schwieriger ist, auf Dauer erhalten bleiben. In diesem Bereich sollen die verschiedenen Arten der Ausbildung und dereren Umsetzung bei der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld beschrieben werden. Auch Berichte und Fotos zum aktuellen Ausbildungsgeschehen sind in diesem Abschnitt zu finden.

>>>> Ausbildung - Informationen

AM 29.11.2012 fand um 18.30 die Schulung „Kraftfahrer im Feuerwehrdienst“ in unserem Lehrsaal statt. Sieben Kammeraden konnten ihr Wissen über Rechte und Pflichten der Feuerwehrkraftfahrer
auffrischen. Nach ca. 1 Stunde und 15 Minuten und einer kurzen Pause wurde die Schulung in der Fahrzeughalle weiter geführt. Dort erfolgte der Praxisteil, wo unter anderem die Fahrerkabine des
RLF gekippt, sowie beim TLF Schneeketten angelegt wurden. Nach einigem Fachsimpeln wurde um 21.15 die Schulung von BM Knapil beendet und der gesellige Teil im Sozialraum konnte begonnen
werden.
Weiterlesen ...Am 29.11.2012 fand um 18.30 die Schulung „Kraftfahrer im Feuerwehrdienst“ in unserem Lehrsaal statt. Sieben Kammeraden konnten ihr Wissen über Rechte und Pflichten der Feuerwehrkraftfahrer auffrischen. Nach ca. 1 Stunde und 15 Minuten und einer kurzen Pause wurde die Schulung in der Fahrzeughalle weiter geführt.

Weiterlesen ...Die FF Theresienfeld nutze die noch gesperrte Umfahrung B17 neu am 20.11.2012 als Ort für eine Sprintübung. Nach kurze Wiederholung der Theorie (Abstände beim Absichern, Verhalten auf Verkehrsflächen, ect.) fuhren wir an die fiktive Einsatzstelle und begannen mit der Absicherung. Nach 30 Minuten konnte, mit einigen neuen Erkenntnissen ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.

Weiterlesen ..."Hier Feuerwehr Theresienfeld: Technischer Einsatz mit Menschenrettung und verletzten Personen, Treffpunkt Lotsenpunk 4". lautete die Alarmierung zur Einsatzübung am 15.11.2012.

Nach einer kurzen Vorbesprechung und Einweisung durch die Übungsleiter BM HALBAUER und BI SCHOLZ im Feuerwehrhaus, konnte die FF Theresienfeld gegen 19:10 mit 16 Kameraden zur Einsatzübung ausrücken.

Weiterlesen ...Am Sonntag (11.11.2012) Vormittag fand im Zuge der Grundausbildung eine intensive Ausbildungseinheit zum Thema „der technische Einsatz“ statt. Die gut 4-stündige Übung startete im Lehrsaal. Kdt OBI KOLLER wiederholte mit den 4 Teilnehmern grundlegende Themen. „Absichern der Einsatzstelle“ stand genauso am Plan wie der „Aufbau eines mehrfachen Brandschutzes“ und die „Aufgaben der einzelnen Trupps“ in der technischen Gruppe.

Funkschulung – Vorbereitung auf Funklehrgang
Geschrieben von: V SCHIMANOVITS Rigobert
Am 09. + 10.11.2012 fand im Feuerwehrhaus Theresienfeld eine Funkschulung zur Vorbereitung auf
den Funklehrgang statt. Die Themen Funkordnung, Feuerwehrfunk, Warn- und Alarmsysteme,
Gerätekunde und Sprechübungen am Funkgerät wurden an zwei Abenden durch Sachbearbeiter
Nachrichtendienst V Schimanovits in der Theorie und anschließend in der Praxis durch Ausfüllen
eines Funktagebuches, Absetzen einer Einsatzsofortmeldung über Digitalfunk und Pager-Proberuf
geschult. An der Vorbereitung nahmen 5 Kameraden teil, welche zum Modul Funk in Wr.Neustadt
einberufen sind bzw. noch in der Feuerwehrgrundausbildung stehen.
Hp-Bilder 2832 (Übersichtsbild) , 2828, 2839, 2835, 2843
11.11.2012
Weiterlesen ...Am 09. + 10.11.2012 fand im Feuerwehrhaus Theresienfeld eine Funkschulung zur Vorbereitung auf den Funklehrgang statt. Die Themen Funkordnung, Feuerwehrfunk, Warn- und Alarmsysteme, Gerätekunde und Sprechübungen am Funkgerät wurden an zwei Abenden durch Sachbearbeiter Nachrichtendienst V Schimanovits in der Theorie und anschließend in der Praxis durch Ausfüllen eines Funktagebuches, Absetzen einer Einsatzsofortmeldung über Digitalfunk und Pager-Proberuf geschult.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.