Am 20.03.2025 wurde die Feuerwehr Theresienfeld gegen 11:00 Uhr zu einem Brandgeruch im Betreuten Wohnen alarmiert. Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung im Stiegenhaus und vor allem im Heizraum wahrgenommen werden. Ein Atemschutztrupp übernahm die Erkundung des Heizraumes, dabei wurde kein Brand festgestellt. Die Verrauchung wurde vermutlich aufgrund eines Defekts der Heizungsanlage ausgelöst.
Seitens der Feuerwehr wurde das Stiegenhaus und der Heizraum mittels Druckbelüfter und der Rauchabzugsanlage des Wohnhauses belüftet. Die defekte Heizungsanlage konnte durch einen Installateur einer anwesenden Firma außer Betrieb genommen werden und anschließend an den bereits anwesenden Rauchfangkehrer übergeben werden.
Im Einsatz standen 11 Mitglieder, darunter zwei Atemschutztrupps.
Fahrzeuge: HLF3, RLFA 2000