1996:

14.01.: Neuwahlen des Feuerwehrkommandos Kdt. Walter Hniliczka wiedergewählt, neuer Stellvertreter ist BI Friedrich Schuch. Zum Verwalter wird Dr. Ronald Eisenwagner und als sein Stellvertreter Rigobert Schimanovits ernannt.

01.04.: Bildungsfahrt der Feuerwehrjugend zum Vienna Airport und in die Seegrotte Hinterbrühl, sowie Firma Kokoskuppel Blaschke.

18.05.: 20 Jahre Feuerwehrjugend in Theresienfeld, Eröffnung der Fotoausstellung in den Räumen
der Raiffeisenkasse.

22.06.: Jubiläumsabend der Feuerwehrjugend im Gemeindezentrum.

23.06.: Begräbnis unseres Ehrenlöschmeisters Leopold Heinisch.

25.07.: Begräbnis unseres Löschmeisters Oskar Koschaintsch.

16.11.: Bezirksfeuerwehrtag im Gemeindezentrum, anschließend Geburtstagsparty für Kommandant Walter Hniliczka zum 50er.

1997:

12.06.: Dräger Atemschutz-Einsatzleitergerät in Dienst gestellt.

02.08.: 40 Stück neue CASCO Feuerwehrhelme von Bürgermeister Gerhard Barak übergeben.

16.11.: Feuerwehrjugend "Technische Erprobung" in Kirchschlag.

1998:

06.02.: Besichtigung der Papierfabrik Ortmann unter der sachkundigen Führung von Brandrat Ulrich Sedlak.

04.04.: 20 Stück neue blaue Einsatzschutzjacken werden von Bürgermeister Gerhard Barak übergeben.

06.04.: Bildungsfahrt der Feuerwehrjugend nach Klosterneuburg in die Pioniertruppenschule, mit tollen Programm zu Wasser und im Gelände mit den Allradfahrzeugen.

09.05.: Heiße Großbrandübung im Tritolwerk gemeinsam mit unserer befreundeten Feuerwehr Wiener Neudorf.

1999:

02.05.: Wetterstation mit Windmesser und Niederschlagmessung in Betrieb genommen.

04.05.: 40 Stück blaue Trainingsanzüge von Ing. Forster erhalten.

14.08.: 11 Feuerwehrmitglieder erwerben das Technische Hilfeleistungsabzeichen der Stufe I (Bronze).

25.09.: Lustige Mondscheinparty hinter dem Feuerwehrhaus.

29.09.: Ausleuchten eines Checkpoints, für die Verkehrsabteilung des NÖ. Landesgendarmeriekommandos zur Bekämpfung des Schlepperunwesens.

27.11.: Großübung mit 6 Feuerwehren bei Zimmerei Stefan Trimmel.

11.12.: 9 Feuerwehrmitglieder erwerben das Technische Hilfeleistungsabzeichen der Stufe I (Bronze).

2000:

15.03.: Feuerwehrjugendaktion - Anbringen von Vogelnistkästen.

02.06.: Brandschutzerziehung für die 3. Klasse der Volksschule.

07.07.: Das große NÖ Landesjugendlager in Wiener Neustadt, mit ca. 4000 Teilnehmern wird aufgrund von Unwettern frühzeitig abgebrochen.

11.11.: Blutspendeaktion und Feuerlöscherüberprüfung.

24.12.: "Friedenslichtaktion" zu Gunsten von "Licht ins Dunkel".

Additional information