Feuerlöscherüberprüfung
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Am 12. Oktober 2024 führte die Feuerwehr Theresienfeld gemeinsam mit der Firma Brandschutztechnik Vlach aus Ebreichsdorf die schon traditionelle Feuerlöscherüberprüfung für die Bevölkerung im Feuerwehrhaus Theresienfeld durch. In den Vormittagsstunden wurde das Feuerwehrhaus regelrecht gestürmt und das Prüferteam voll gefordert.
Unfall mit Schadstoffaustritt auf Landwirtschaftlichem Betrieb
- Details
- von HBM Bernhard HALBAUER
"Unfall mit Schadstoffaustritt auf Landwirtschaftlichem Betrieb", so lautete der Alarmtext für die Einsatzübung am 26.09.2024. Bei Hofarbeiten wurden zwei mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter beschädigt und beim Versuch das Auslaufen zu verhindern verunfallte der Landwirt. Die FF Theresienfeld rückte mit 3 Fahrzeugen und 15 Kameraden zur Übungsstelle aus. Mittels Atemschutz wurde die verunfallte Person im Crash-Rettungsverfahren aus dem Gefahrenbereich gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Weiters wurde versucht die Leckagen mittels Gummimatten und Spanngurten abzudichten und die auslaufenden Flüssigkeiten wurden aufgefangen.
Bewältigung der Unwetter
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 17.09.2024 waren Kräfte der FF Theresienfeld Teil des 3. KHD-Zuges der 21. KHD-Bereitschaft (KHD 3/21). Der Zug war im Großraum St. Pölten eingesetzt. Ein Bericht ist auf der Homepage des BFKDO 21 zu lesen.
Wetterbedingte Einsätze
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am Samstag, 14.09.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld zu drei wetterbedingten Einsätzen alarmiert.
- Baum auf Fahrzeug (08.21 Uhr)
- Sicherung eines Werbeplakats (11.41 Uhr)
- Baum auf Straße (20:32 Uhr)
Frontalzusammenstoß
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am Montag, 09.09.2024 erfolgte gegen 19.15 Uhr die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf die B21 – Nordspange bei km 0,2 (ca. Bahnunterführung). Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengestoßen und blieben schwer beschädigt auf den Fahrbahnen stehen.