Dieselaustritt nach Verkehrsunfall
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 16.12.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld gegen 12.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L151 – Höhe Kreisverkehr Richtung Matzendorf alarmiert. Bei diesem Unfall wurde der Treibstofftank bei einem beteiligten Fahrzeug beschädigt und Dieselkraftstoff trat aus. Durch die Feuerwehr wurde als Sofortmaßnahme eine Auffangwanne in Stellung gebracht und das weitere Einsickern des Treibstoffes in das Erdreich verhindert.
Menschenrettung nach Zusammenstoß auf B21
- Details
- von Redaktion
Gegen 15.45 Uhr erfolgte am 5. Dezember 2023 die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Theresienfeld und Wiener Neustadt zu einer Menschenrettung auf die B21 Nordspange. Es kam zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem LKW. Dabei wurde eine Person im PKW eingeklemmt. Unter enger Zusammenarbeit zwischen den beiden Feuerwehren und dem Rettungsdienst wurde die Menschenrettung aus dem Fahrzeug durchgeführt und die eingeklemmte Person befreit.
Zweite Fahrzeugbergung am 1. Adventsonntag
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Gegen 17.30 Uhr erfolgte die zweite Alarmierung am Sonntag, 3. Dezember 2023 für die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld. Eine Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und blieb im schneebedeckten Graben stehen. Eine selbstständige Weiterfahrt war unmöglich. Durch die Feuerwehr wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde aus dem Graben gezogen und anschließend gesichert abgestellt.
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Zu einer nächtlich Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Theresienfeld gemeinsam mit der Feuerwehr Wiener Neustadt am 3. Dezember 2023 gegen 01.30 Uhr gerufen. Vermutlich winterliche Fahrverhältnisse wurden einem Fahrzeuglenker zum Verhängniss. Das Fahrzeug kam schwer beschädigt bei einer Straßenlaterne nähe Kreisverkehr der Firma Schiebel auf der Fahrbahn zum Stillstand. Mittels Kette und Rüstlöschfahrzeug wurde der PKW von seiner misslichen Lage befreit und gesichert abgestellt.
Einsatzübung "Unfall auf Baustelle"
- Details
- von HBM Bernhard HALBAUER
Nach drei Gruppenübungen zum Thema Personenrettung mittels Spinbeboard, Korbtrage und Rettungsplattform, wurde am 30.11.2023 als Abschluss eine Einsatzübung abgehalten. Während umbauarbeiten ereignete sich ein Unfall mit zwei Verletzen personen, welche sich nicht mehr selbst aus dem Gefahrenbereich befreien konnten. Die FF Theresienfeld rückte mit 15 Mann zum Übungsobjekt aus und begann sogleich mit der Betreuung der Verletzten. Eine Person musste von einem Vordach im Außenbereich gerettet werden und die andere befand sich in einem Raum im Obergeschoss. Nachdem beide Patienten Verletzungen an der Wirbelsäule beklagten war die Rettung so schonend als möglich durchzuführen.