Wasserführende Armaturen
- Details
- von FT SCHUCH Friedrich
Wasserführende Armaturen waren das Thema der Gesamtübung am 07.09.2017. Die von OBM Knapil und FT Schuch vorbereitete Übung hatte 4 Stationen mit den Aufgaben Herstellen einer Saugleitung, Herstellen einer Zubringleitung über längere Strecken mit Schlauchbrücke, Innenangriff mit einer C-Löschleitung und Hohlstrahlrohr und Brandbekämpfung bei elektrischen Anlagen unter Einhaltung der Mindestabstände.
Übung im Lager Hölles des BMLVS
- Details
- von FF Hölles
Am 01.09.2017 übten die Feuerwehren aus Hölles, Steinabrückl, Enzesfeld und Theresienfeld mit 42 Mann im Lager des BMLVS. Annahme war ein Waldbrand außerhalb des Lagergeländes. Die Kameraden erhielten von Übungsleiter EHBI Wolfgang Schagl den Auftrag eine „Riegelstellung“ zu errichten und damit das Übergreifen des Brandes auf das Lagergelände zu verhindern.
Fahrzeugbergung - Tirolerbach
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Am 29.08.2017 vormittags wurden wir zu einer Fahrzeugbergung in die Kirchengasse gerufen. Bei unserem Eintreffen stand ein PKW mit dem rechten Vorderreifen im Tirolerbach. Mittels Hebekissen wurde das Fahrzeug angehoben und auf eine Siebdruckplatte gestellt um es ohne Beschädigung sicher abstellen zu können. Im Einsatz standen 1 Fahrzeug und 4 Mann.
Spende der Mütterrunde
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 22.08.2017 überreichte eine Delegation der "Mütterrunde" eine Spende an Feuerwehrkommandant ABI Raphael KOLLER. Die FF Theresienfeld bedankt sich ganz herzlich!
Ferienspiel - Zeltlager 2017
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Aufgrund des großen Erfolges des letzten Jahres, wurde auch heuer wieder jungen Theresienfelderinnen und Theresienfeldern die Möglichkeit geboten, bei gemütlicher Lageratmosphäre am Gelände der Feuerwehr zu nächtigen und sich über die Arbeit der der Feuerwehr zu informieren. 18 Jugendliche nutzten das Angebot und nahmen an dem Zeltlager von 18.08. auf 19.08.2017 teil.