Wohnhausbrand in der Schnitzlergasse
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Theresienfeld, 02.08.2012: Um 15:51 Uhr wurde die FF Theresienfeld zu einem Wohnungsbrand in die Schnitzlergasse alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges waren der Hausbesitzer und ein Nachbar beschäftigt einen Brand auf der Terrasse zu bekämpfen. Der Besitzer erlitt bei den Löschversuchen starke Verbrennungen und wurde mit dem Notarztwagen ins LKH Wr. Neustadt verbracht. Der Nachbar wurde ebenfalls durch den Rettungsdienst versorgt.
Da laut Meldebild Alarmstufe 3 Ausgelöst wurde, wurden auch die Feuerwehren Sollenau und Felixdorf zur Einsatzstelle alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwehr Theresienfeld unternahm sofort einen Außenangriff um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Hierbei wurde eine Gasflasche entdeckt und geborgen. In weiterer Folge wurde sofort durch Atemschutztrupps das Haus nach Personen durchsucht. Glücklicherweise war niemand mehr im Haus und auch der Brand beschränkte sich nur auf den Außenbereich und Teile des Dachs.
Neu: Zeitungsartikel: Kronenzeitung vom 04.08.2012 und NÖN Woche 32
Fotos Einsatzdoku.at (02.08.2012)
Organisation und Verhalten
- Details
- von OBR Raphael KOLLER

Am 31.07.2012 fand in Theresienfeld eine theoretische Ausbildungseinheit für die Grundausbildung statt. Nachdem bisher hauptsächlich praktische Inhalte gelehrt wurden, erfuhren die 6 Teilnehmer heute viel Neues über Organisation der Feuerwehr und Verhalten im Dienst.
Fahrzeugbergung auf der Nordspange
- Details
- von OBR Raphael KOLLER

Am Sonntag, 27.07.2012 um 09:33 Uhr wurde die FF Theresienfeld zu einer Fahrzeugbergung auf die B21 – Nordspange alarmiert. Deraus Richtung Wöllersdorf kommende PKW kam von der Fahrbahn ab, touchierte die Leiteinrichtung und kam auf der Fahrbahn zumStillstand. Bei dem Unfall wurde das Fahrzeug stark beschädigt. Der Lenker wurde leicht verletzt.
5. Tennis Turnier der FF Theresienfeld
- Details
- von OFM Stefan FUCIR

Samstag, 28.7.2012 - Bei strahlend schönem Wetter fand das fünfte Tennisturnier statt.
Gaswarngerät MSA Altair 4X bei der FF Theresienfeld
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Seit 27.07.2012 sind bei der FF Theresienfeld neue Gaswarngeräte der Firma MSA im Einsatz. Genauer wurden 2 Geräte der Type „Altair 4X“ angeschafft. Diese Geräte dienen vor allem dem Schutz der eingesetzten Kräfte. Das Gerät deckt mit seinen Sensoren eine wichtige Bandbreite an Gasen ab, welche uns im alltäglichen Einsatz begegnen können. Durch diese Anschaffung wurden die alten Geräte „Titan“ ersetzt.