Sprintübung „Seilwindenbergung“
- Details
- von HBM Bernhard HALBAUER
Am 25.9.2012 wurde die zweite Sprintübung in diesem Ausbildungshalbjahr abgehalten. Als Thema stand „Seilwindenbergung“ auf dem Übungsplan.
Die Übungszielsetzung war:
Gesamtübung "tragbare Leitern"
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 20.09.2012 fand die erste Gesamtübung im 2. Ausbildungshalbjahr statt. 18 Kameraden der FF Theresienfeld trafen sich um 19.00 Uhr um 2 Stunden das Thema „tragbare Leitern“ zu behandeln.
Jugendstunde: Erste Hilfe
- Details
- von OFM Stefan FUCIR
14.09.2012 - ASB Stefan Koss erklärte den Mitglieder der Feuerwehrjugend wie man Erste Hilfe leisten kann und worauf besonders zu achten ist.
Wohnhausbrand in Sollenau
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
13.09.2012, 18:42 Uhr - Sirenenalarm zu Wohnhausbrand (B3) in Sollenau. Die FF Theresienfeld wurde zur Unterstützung (FF Sollenau und FF Felixdorf waren bereits im Einsatz) nachalarmiert.
Bericht: noe.orf.at
Sprintübung "tragbare Feuerlöscher"
- Details
- von OBR Raphael KOLLER

Mit der Auffrischung von Grundlagenwissen startete die FF Theresienfeld mit den Sprintübungen in den Ausbildungsherbst. Nach 2 monatiger Sommerpause organisierte OFM KOLLER Dominik am 11.09.2012 die erste Ausbildungseinheit im zweiten Halbjahr. Er behandelte das Thema „tragbare Feuerlöscher“.