Wohnungsbrand - Sirenenalarm
- Details
- von BI Thomas BRÜCKNER
Am Montag, den 15.09.2025 gegen 12:15 Uhr wurden die Feuerwehren Theresienfeld und Felixdorf mittels Sirenenalarm zu einem Wohnungsbrand auf der Grazerstraße in Theresienfeld alarmiert. Nach kurzer Zeit rücken die ersten Fahrzeuge von beiden Feuerwehren zum Einsatz aus. Über Funk meldete die Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt, dass sich eventuell noch eine Person in der Wohnung befindet. Am Einsatzort angekommen wurde eine Person im Erdgeschoss am Fenster der betroffenen Wohnung angetroffen, diese konnte jedoch noch vor dem Einschreiten des ersten Atemschutztrupps, auf Anweisung des EL, die Wohnung selbstständig sicher verlassen.
Segnung des Mannschaftstransportfahrzeuges
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Im Mai 2025 wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug Allrad (MTFA) an die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld ausgeliefert. Nachdem die ersten Einschulungen stattfanden und das Fahrzeug in den Dienst gestellt wurde, folgte am Samstag, den 13. September 2025 die feierliche Fahrzeugsegnung im Feuerwehrhaus. Zu diesem Festakt waren neben den Mitgliedern der Feuerwehr Theresienfeld auch zahlreiche Ehrengäste aus der Politik, Feuerwehrfunktionäre aus dem Abschnitt und Feuerwehren des Unterabschnittes eingeladen.
Feuerwehrkommandant OBR Raphael Koller eröffnete den Festakt mit einer umfassenden Begrüßung.
Unterstützung für "KAT25 - Feuerwehr hautnah" durch die 21. KHD Bereitschaft
- Details
- von Redaktion
Die 21. KHD Bereitschaft des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt war am Nachmittag des 29. August 2025 zur Unterstützung für die Vorbereitung der Leistungsschau "KAT25 - Feuerwehr hautnah" in Tulln. 59 Feuerwehrkameraden*innen waren mit 11 Fahrzeugen im FSZ und errichteten die Umzäunung für das Gelände der Leistungsschau. Von der Freiwilligen Feuerwehr nahmen sieben Mitglieder mit zwei Fahrzeugen teil.
Großfahrzeugbergung
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Zu einer Großfahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 12. August gegen 09.00 Uhr in die Bahnstraße Höhe Bahnunterführung alarmiert. Ein LKW mit Kranaufbau blieb in der ÖBB Unterführung stecken und beschädigte diese. Da am Fahrzeug nur der Kranaufbau beschädigt wurde, konnte der LKW von selbst aus der Unterführung fahren.
Verkehrsunfall B17 - Menschenrettung
- Details
- von BI Thomas BRÜCKNER
Am 30. Juni 2025 um 08:33 Uhr wurden die Feuerwehren Theresienfeld und Felixdorf laut Alarmplan auf die B17 zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Vor Ort befand sich eine verletzte Person am Fahrersitz eines verunfallten PKWs und wurde bereits durch den anwesenden Rettungsdienst behandelt. Nach Rücksprache mit den anwesenden Rettungsteams konnte die Person jedoch ohne eine umfangreiche technische Rettung aus dem Fahrzeug verbracht werden.