News
- Details
- von Redaktion
Am Sonntag, 07.01.2018 fand im Feuerwehrhaus die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld statt. Bei diesem, jährlich im Jänner stattfindenden, Termin werden neben dem Rechnungsbericht und der Entlastung des Leiters des Verwaltungsdienstes auch Rückblicke auf das vergangene Jahr präsentiert. Zu den interessierten Zuhörern zählten auch wieder Bürgermeister Mag. Theodor Schilcher und Vizebürgermeisterin Ingrid Klauninger. Zusätzlich konnte durch Feuerwehrkommandant ABI Raphael Koller der Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl-Heinz Greiner sowie sein Stellvertreter ABI Markus Schüttner begrüßt werden.
- Details
- von FT Friedrich SCHUCH
Bereits im März wurde mit dem Niederösterreich weiten Programm „GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR" der erste Schritt für eine umfassende Brandschutzerziehung in den Volksschulen begonnen. In Zusammenarbeit zwischen Schule und Feuerwehr werden den Schülern und Schülerinnen grundlegende Kenntnisse zum Thema Brand und Katastrophenschutz vermittelt. Im Rahmen des Unterrichts waren am 14.10.16 28 Schüler und Schülerinnen mit zwei Lehrkräften zum Besuch bei der Feuerwehr. FT SCHUCH begrüßte die Schüler und Lehrkräfte im Schulungsraum. Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte und aktuellen Zahlen über Mitgliederstärke und Einsätze der FF Theresienfeld wurden anhand eines Beispiels „Küchenbrand im Minecraft-Haus - STEVE alarmiert die Feuerwehr“ die Grundsätze der richtigen Alarmierung geübt.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Die Kameraden der FF Theresienfeld gratulieren HLM Gerhard LAKITS und FM Harald PICKER zum 50. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 01.11.2017 nahmen die Mitglieder der FF Theresienfeld beim Totengedenken in Theresienfeld teil. Nach dem Antreten vor dem Feuerwehrhaus wurde zur Kirche marschiert und ein Kranz beim Kriegerdenkmal niedergelegt. Ein weiterer Kranz wurde beim Feuerwehrgedenkstein am Friedhof niedergelegt.
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Am 21. Oktober organisierte die Feuerwehr Theresienfeld eine Feuerlöscherüberprüfung gemeinsam mit einer Blutspendenaktion im Gemeindezentrum von Theresienfeld. Diese Aktion veranstaltet die Feuerwehr einmal pro Jahr und zahlreiche Leute nutzten diese Gelegenheit um ihre Feuerlöscher auf Funktionalität durch eine Fachfirma prüfen zu lassen.