Einsätze
- Details
- von HBM Bernhard HALBAUER
Kurz vor Mitternacht wurde die FF Theresienfeld gemeinsam mit der FF Wr. Neustadt zu einer Fahrzeugbergung auf die B21b höhe Km 0,1 gerufen. Bei der Ankunft des ersten Einsatzfahrzeuges bot sich folgende Lage: Der Lenker eines PKW´s verlor aus unbekannter Ursacher die Kontrolle über sein Farhzeug und prallte gegen ein Verkehrsschild. Die Exekutive war bereits mit zwei Fahrzeugen vor Ort und führe die Unfallaufnahme durch. Der Lenker des Unfallfahrzeugs wurde nicht verletzt und durch die Polizei betreut.
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Am 27.04.2024 wurde die Feuerwehr Theresienfeld zu einem Kleinbrand in die Wienerstraße gerufen. Ein Hausbesitzer hatte Unkraut abgeflämmt und durch einen Funkenflug wurde die angrenzende Hecke in Brand gesetzt.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 7. Juli 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld gegen 13.15 Uhr zu einem CO-Alarm alarmiert. Durch den Alarm eines Heimmelders wurden die Bewohner auf eine erhöhte CO-Konzentration im Keller ihres Wohnhauses aufmerksam.
- Details
- von BI Thomas BRÜCKNER
Am 15.05.2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Theresienfeld und Wiener Neustadt laut Alarmplan um kurz vor 07:00 Uhr auf die B21 Nordspange zu einer LKW Bergung alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen stellte das ersteintreffende Fahrzeug fest, dass sich der Fahrer des LKWs noch verletzt in der Fahrerkabine befand und bereits vom anwesenden Rettungsdienst versorgt wurde.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Die FF Theresienfeld führte am 13.04.2024 gegen 09.00 Uhr eine Fahrzeugbergung auf der B21-Nordspange (Gemeindegebiet Theresienfeld) durch. Nach der Absicherung der Einsatzstelle, wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde aus dem Graben gezogen. Der Fahrer konnte seine Fahrt anschließend selbstständig fortsetzen.