Einsätze
- Details
- von BI Thomas BRÜCKNER
Der dritte Einsatz innerhalb von drei Tagen: Am 29.04.2025 wurde die Feuerwehr Theresienfeld aufgrund einer ausgeprägten Rauchentwicklung in das Industriegebiet gerufen. Die Erkundung der Einsatzstelle ergab eine deutliche Rauchentwicklung aus einem Kamin sowie einen stark verrauchten Heizraum aufgrund einer defekten Heizungsanlage. Auch hier waren glücklicherweise keine Menschen mehr in Gefahr.
- Details
- von BI Thomas BRÜCKNER
Am 28.04.2025 gegen 14:00 Uhr wurden die Feuerwehren Theresienfeld und Felixdorf mittels Sirenenalarm zu einem Gebäudebrand alarmiert. Unverzüglich rückten mehrere Löschfahrzeuge mit Atemschutztrupps zum Einsatz aus. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Im Wohnhaus kam es zu einer ausgeprägten Rauchentwicklung, durch eine defekte Mikrowelle.
- Details
- von BI Thomas BRÜCKNER
Am 27.04.2025 ereignete sich auf der B21b kurz vor dem Kreisverkehr zur B17 ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Bei dem Aufprall wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt. Eines der Fahrzeuge kam erst am nahegelegenen Feld zum Stillstand.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Einsatzstarker Samstagabend (05.04.2025) für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld.
Zum ersten Mal heulte um 18.30 Uhr die Sirene. Der Grund war ein Zimmerbrand in der Siedlung Maria Theresia (Eggendorf), zu dem alarmplanmäßig die Feuerwehren Theresienfeld, Sollenau, Felixdorf und Eggendorf alarmiert wurden.
- Details
- von BI Thomas BRÜCKNER
Am 20.03.2025 wurde die Feuerwehr Theresienfeld gegen 11:00 Uhr zu einem Brandgeruch im Betreuten Wohnen alarmiert. Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung im Stiegenhaus und vor allem im Heizraum wahrgenommen werden. Ein Atemschutztrupp übernahm die Erkundung des Heizraumes, dabei wurde kein Brand festgestellt. Die Verrauchung wurde vermutlich aufgrund eines Defekts der Heizungsanlage ausgelöst.