Fahrzeugbergung - LH151
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 20.04.2017 führte die Feuerwehr Theresienfeld nach Alarmierung um 08:39 Uhr auf der LH 151 eine Fahrzeugbergung durch. Ein Fahrzeug kam in einer Schneewechte zum Stehen und musste durch die Feuerwehr zurück auf die Straße gezogen werden.
Schwerer Verkehrsunfall - Einsatz für zwei Feuerwehren
- Details
- von Presseteam der Feuerwehr Wiener Neustadt
Ein schwerer Verkehrsunfall forderte heute Dienstag, 18.04., in Wiener Neustadt zwei Verletzte. Auf der B21 kamen zwei Fahrzeuge bei einem gegenseitigen Ausweichmanöver von der Fahrbahn ab und stachen frontal im Grünstreifen neben der Straße ein. Die Freiwilligen Feuerwehren Wiener Neustadt und Theresienfeld standen bei der Fahrzeugbergung im Einsatz.
Brandverdacht stellt sich als Lagerhallenbrand heraus.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am Ostermontag, den 17.04.2017, wurde die FF Theresienfeld um 21.52 Uhr mittels Pager (Stiller Alarm) zu einem Brandverdacht Nähe Badenerstraße alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges wurde die Alarmstufe angehoben, da bereits Flammen aus der Decke des Gebäudes schlugen. Ein Raum in einer Lagerhalle stand im Vollbrand und der Brand drohte auf die gesamte Halle überzugreifen.
Alternative Fahrzeugantriebe
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Elektro, Flüssiggas, Erdgas, Wasserstoff (Brennstoffzelle). Es gibt einige Alternativen zu Benzin und Diesel. Auch wenn die zugelassenen Fahrzeuge mit alternativen Antrieben noch klar in der Minderheit sind (von 4,8 Millionen Personenkraftwagen tanken 99,7% Diesel oder Benzin, Q: Statistik Austria 31.12.2016), ist der Trend in Richtung dieser Antriebe deutlich zu erkennen. Damit die Feuerwehr mit diesen Fahrzeugen, insbesondere deren spezifische Gefahren, umgehen kann, wurde am 13.04.2017 eine Schulung zu diesem Thema organisiert. Auch Feuerwehren aus dem Unterabschnitt 3 nahmen an dieser Ausbildung teil, um sich notwendiges Wissen für den Einsatzfall anzueignen.
Wissenstest der FJ in Matzendorf
- Details
- von LM Lisa RAUSCHER
Am 1.April 2017 war die Feuerwehrjugend Theresienfeld zu Gast im Feuerwehrhaus Matzendorf, wo der jährliche Wissenstest stattfand. Nach rund zwei Stunden konnten alle Kinder die Stationen erfolgreich absolvieren und bei der Siegerehrung ihre erworbenen Abzeichen entgegennehmen.