Start der Grundausbildung 2015
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am Samstag, 31.01.2015 starteten 5 junge Feuerwehrkameraden in das neue Grundausbildungsjahr. Ziel des Ausbildungstermins war es den motivierten Teilnehmern Basiswissen zum Thema „der Technische Einsatz“ zu vermitteln.
Zu Beginn wurde allgemeines Verhalten am Weg zum Einsatz, während des Einsatzes und nach dem Einsatz, in weitere Folge die Gefahren an der Einsatzstelle (4A – 1C -4E Regel) und Maßnahmen diese Gefahren abzuwehren besprochen. Auch Erklärungen zur Bekleidung und Grundlagen der Mechanik standen am Programm. Der letzte Teil der Theorieeinheit umfasste die Gliederung der Gruppe im Technischen Einsatz und die Aufgaben der einzelnen Trupps.
Fahrzeugbergung Hauptplatz
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Am 25.01.2015 wurden wir über die Bezirksalarmzentrale gegen 09.45 Uhr zu einen Verkehrsunfall am Hauptplatz in Theresienfeld gerufen. Ein PKW war aus uns nicht bekannter Ursache gegen eine Verkehrsampel gefahren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde diese umgeknickt. Mittels Seilwinde wurde der PKW von der beschädigten Ampel gezogen und gesichert abgestellt.
Sturm: Baum über Einfahrt
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
10.01.2015, 15:04 Uhr: Ein Baum stürzt vom Nachbargrundstück auf die Einfahrt zu einem Einfamilienhaus und blockiert diese. Die Einfahrt wurde durch die FF Theresienfeld mittels Kettensäge freigemacht.
Sturm: Dach abgedeckt
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ

Fahrzeugbergung Nordspange
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
„Fahrzeugbergung, Nordspange/Auffahrt Badenerstraße“ lautete die Alarmierung am 06.01.2015 um 19.12 Uhr. Ein Fahrzeuglenker war aus Richtung Wöllersdorf kommend mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet. Das Fahrzeug wurde stark beschädigt, der Lenker blieb unverletzt.