Totengedenken 2014
- Details
- von OBR Raphael KOLLER

Sprintübung „Personenrettung" (in der Praxis)
- Details
- von ASB Dr. Stefan KOSS

Nach der Einschulung der Kameraden auf das neue Spineboard am 07.10.2014 war das Übungsziel bei der Folgeübung am 21.10.2014, dieses moderne Rettungsgerät in der Praxis zu erproben und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten konkret zu trainieren. In mehreren Stationen wurde das Spineboard angewendet, um verunfallte Personen möglichst Wirbelsäulen-schonend zu retten und rasch aus dem Gefahrenbereich zu bringen, wobei in den einzelnen Szenarien z.B. auch ein Berge-/Tragetuch alternativ eingesetzt wurde, um die Vorteile der einzelnen Hilfsmittel in der jeweiligen Situation herauszuarbeiten.
18.10.2014 - FJ- Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik
- Details
- von OFM Stefan FUCIR
Heute nahm die Feuerwehrjugend Theresienfeld in Wöllersdorf am Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik statt.
Dabei mussten die Jugendlichen zeigen was sie in den letzten Wochen gelernt hatten.
Funk- und Fahrübung
- Details
- von BM KNAPIL, V SCHIMANOVITS

Am Donnerstag den 16.10.2014 fand unsere Funk- und Fahrübung statt. Sie wurde wiederholt, da die Übung im Frühjahr wegen eines Sturmeinsatzes abgebrochen wurde. 15 Kameraden nahmen an dieser Übung teil. Unser Kommandant OBI Koller Raphael übernahm die Übungsüberwachung. Für die Vorbereitung sowie die Durchführung der Übung waren V Schimanovits und BM Knapil verantwortlich.
Verkehrsunfall B21
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 09.10.2014 wurde die FF Theresienfeld um 06:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B21-Nordspange alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren zusammengestoßen und blockierten den Kreuzungsbereich zur LH151.