3 neue „Goldene“ in Theresienfeld
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Die FF Theresienfeld gratuliert den 3 neuen "Goldenen"!
Am 10. und 11. Mai 2013 fand in der NÖ Landesfeuerwehrschule der 56. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. 3 Kameraden der FF Theresienfeld stellten sich der Herausforderung und erreichten nach intensiven Wochen der Vorbereitung das Bewerbsziel.
Sprintübung - Hohlstrahlrohre
- Details
- von FT SCHUCH Friedrich
Mit der Anschaffung von AWG Hohlstrahlrohren wurde in der FF Theresienfeld ein wichtiger Schritt zur modernen Brandbekämpfung gesetzt. Die Bauart der Strahlrohre ermöglicht es vor allem bei Wohnungsbränden effizient mit geringen Wasserverbrauch die Brandbekämpfung durchzuführen.
Florianifeier 2013
- Details
- von Redaktion
Am Sonntag den 05. Mai fand die diesjährige Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld zum letzten Mal im Stadl des Gashauses Jestl statt. Nach dem Friedhofsgang und der Kranzniederlegung am Feuerwehr-Gedenkstein versammelte sich die gesamte Mannschaft gemeinsam mit vielen weiteren Teilnehmern zur Florianimesse im Stadl, welche durch Herrn Pfarrer POINTNER zelebriert wurde.
Feuerwehrjugend - Bewerbstraining
- Details
- von OFM Stefan FUCIR
Momentan trainiert die Feuerwehrjugend Theresienfeld eifrig für die bevorstehenden Wettkämpfe. Jeden Freitag und Samstag treffen sich die Jugendlichen im Feuerwehrhaus um für das Landeslager der nö. Feuerwehrjugend, von 4.7. - 7.7.2013 in Klein Wolkersdorf, vorbereitet zu sein.
2. Gesamtübung - Retten aus Höhen und Tiefen
- Details
- von OBR Raphael KOLLER

Am 02.05.2013 fand im Feuerwehrhaus eine Gesamtübung zum Thema „Retten aus Höhen und Tiefen“ statt. 16 Kameraden nahmen daran teil und übten rund 2 Stunden.
Folgende Stationen waren für die Teilnehmer vorbereitet: