Florianifeier 2012
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am Sonntag den 06. Mai fand die diesjährige Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld im Stadl des Gashaus Jestl statt. Nach dem Friedhofsgang und der Kranzniederlegung am Feuerwehr-Gedenkstein versammelte sich die gesamte Manschaft gemeinsam mit vielen weiteren Teilnehmern zur Florianimesse im Stadl, welche durch Herrn Pfarrer Mag. Juraj BOHYNIK zelebriert wurde.
Im Anschluss an die Feldmesse würdigte Bürgermeister Mag. Theordor SCHILCHER die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr und stellte die Pläne zur Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges vor. Abschließend zu seiner Ansprache überreichte Bürgermeister SCHILCHER eine persönliche Spende von 500 Euro an die Feuerwehr. Er möchte damit nicht nur die Theresienfelder Bevölkerung zum Spenden animieren, sondern selbst mit gutem Beispiel vorangehen.
Atemschutzübung
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am Donnerstag den 03.05.2012 fand um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Theresienfeld eine Gesamtübung statt. Das allgemeine Übungsthema „Atemschutz“ wurde bei zwei Stationen behandelt.
Wohnungsbrand - Wienerstraße
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr wurde die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Heute beschränkte sich der Brand auf ein Zimmer. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins LKH Wr. Neustadt gebracht.

Theresienfeld, 02.05.2012: Gegen 12.59 Uhr wurden die Feuerwehren Theresienfeld und Felixdorf zu einem Zimmerbrand in einem Wohnbau in die Wienerstraße alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwehr Felixdorf übernahm die Lageerkundung. Nach ersten Informationen war die Bewohnerin noch in ihrer Wohnung im 1. Stock. Als der erste Atemschutztrupp zur Personensuche vorging, wurde die ältere Dame bereits durch einen Nachbarn ins Freie gebracht. Die Brandstelle wurde im Schlafzimmer lokalisiert. Durch die geschlossene Zimmertür hielt sich die Rauchausbreitung in Grenzen. Der Brand konnte mittels Kübelspritze abgelöscht werden. Teile der Einrichtung mussten auf Grund der Brandeinwirkung entfernt und nach draußen gebracht werden. Dort erfolgten weitere Ablöscharbeiten. Im Brandraum entstand erheblicher Sachschaden. Die Bewohnerin wurde zu Beginn durch die Feuerwehr versorgt, in weiterer Folge an das Rote Kreuz übergeben und ins LKH Wr. Neustadt zur weiteren Behandlung gebracht.
Verkehrsunfall, B17 Wienerstraße
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Ein Verkehrsunfall auf der B17 - Kreuzung Eggendorferstraße - war Grund für die Alarmierung am 01.05.2012 um 03.01 Uhr. Ein von Wr. Neustadt kommender PKW kollidierte mit einem parkenden Fahrzeug und schleuderte dieses auf die Bundesstraße.
Feuerwehrjugend - Wissenstest Stollhof
- Details
- von OFM Stefan FUCIR
Am 14.4.2012 nahm die Feuerwehrjugend Theresienfeld am Wissenstest in Stollhof teil. Neben dem Wissen über die Feuerwehr wurde auch die Geschicklichkeit der Jugendlichen beim FunCup auf die Probe gestellt.