Ausbildung
 
													Nur wer weiß wie man sich in Gefahrensituationen richtig verhält, die breite Palette an technischem Gerät sicher und effektiv bedient und somit in der Lage ist Aufträge richtig umzusetzen, trägt zum Einsatzerfolg einer Feuerwehr bei und kommt nach erfolgreichem Einsatz wieder gesund nach Hause. Natürlich müssen oben genannte Fertigkeiten erst erlernt, und was viel schwieriger ist, auf Dauer erhalten bleiben. In diesem Bereich sollen die verschiedenen Arten der Ausbildung und dereren Umsetzung bei der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld beschrieben werden. Auch Berichte und Fotos zum aktuellen Ausbildungsgeschehen sind in diesem Abschnitt zu finden.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
13 Teilnehmer wiederholten am 13.06.2017 die theoretischen Inhalte des Ausbildungshalbjahres. In Kleingruppen wurden die Themen „Rettungsablauf“, „Fahrzeugbergung“ und „alternative Antriebe“ aufgearbeitet und anschließend der gesamten Gruppe präsentiert.
- Details
- von LM FROMWALD Fabian
Am 11.06.2017 wurde die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE) in Bronze mit Erfolg absolviert.
- FM Michael SHERWOOD
- PFM Daniel KUCHNER und
- HFM Matthias UHLSCHMID
konnten nach Abschluss der Prüfung das Abzeichen in Bronze entgegennehmen.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Als Abschluss einer umfangreichen Grundausbildung, absolvierten 5 junge Mitglieder der FF Theresienfeld ihr Abschlussmodul „Truppmann“. Dieses Modul wurde für den gesamten Bezirk Wr. Neustadt am 09.06.2017 in Felixdorf abgehalten.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Kurz vor Abschluss eines intensiven Ausbildungshalbjahres, mit dem Schwerpunktthema „Verkehrsunfall mit Menschenrettung“, absolvierten die Mitglieder der FF Theresienfeld eine anspruchsvolle Einsatzübung. Die Übung war so angelegt, dass die gelernten Tätigkeiten aus den vergangenen Übungen angewendet werden mussten, um das Übungsziel zu erreichen.
- Details
- von LM FROMWALD Fabian
Immer wieder kommt es zu Technischen Einsätzen mit Fahrzeugbergungen, um bestmöglich vorbereitet zu sein war dies das Ausbildungsthema der gestern abgehaltenen Sprintübung. Nach einem kurzen Theorie Vortrag wurde ein gezieltes Szenario einwandfrei von der Mannschaft in der Praxis umgesetzt.










 uwz.at
uwz.at 
						