Einsätze
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Bei einem Fahrzeugüberschlag wurde heute eine Person unbestimmten Grades verletzt. Laut Alarmplan wurden wir gemeinsam mit der FF Wiener Neustadt zur Fahrzeugbergung alarmiert. Da es sich um das Einsatzgebiet der FF Wiener Neustadt handelte, konnten wir nach ca. einer halben Stunde wieder einrücken.
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Zwei Einsätze innerhalb 24 Stunden beschäftigten die Feuerwehr Theresienfeld am 29. und 30.11.2017. Am 29.11. kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug Höhe Kreisverkehr Fa. Schiebl von der Fahrbahn ab und blieb quer zur Fahrbahn hängen. Mittels Seilwinde wurde der PKW aus dem Graben gezogen und gesichert abgestellt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Bei einem Verkehrsunfall auf der Grazer Strasse wurden heute zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. Bei unserem Eintreffen war das Rote Kreuz bereits mit 2 Fahrzeugen am Einsatzort um die Verletzten zu versorgen. Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde ein Brandschutz aufgebaut, da aus einem Unfallfahrzeug Betriebsmittel ausflossen. Nach der Versorgung der Verletzten und der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte ein Unfallfahrzeug mit Rangierrollen gesichert abgestellt werden, das zweite schwer beschädigte Fahrzeug wurde mit dem Kranfahrzeug der FF Sollenau gesichert abgestellt.
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Am 25.11.2017 wurde die Feuerwehr Theresienfeld zu einem Verkehrsunfall Höhe Grazerstrasse 8 gerufen. Zwie PKW kollidierten auf der Fahrbahn. Die Feuerwehr Theresienfeld rückte mit 2 Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Auch hier behinderten schaulustige und unachtsame Verkehrsteilnehmer die Zufahrt der Einsatzkräfte. Am Unfallort war bereits Polizei und Rettung Vorort.
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Zu einer technischen Hilfeleistung wurde die Feuerwehr Theresienfeld am Samstag gegen 12.00 Uhr gerufen. Bei einem PKW war durch einen technischen Defekt Kühlflüssigkeit ausgeflossen und verteilte sich auf mehreren Stellen am Parkplatz. Ein herbeigerufener Pannendienst hatte nicht genug Bindemittel dabei und dadurch wurde die Feuerwehr verständigt.