Einsätze
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 22.03.2013 um 06:46 Uhr wurde die FF Theresienfeld mittels Sirene und Pager zu einem Verkehrsunfall auf die B21 – Nordspange alarmiert. Bei unserer Ankunft wurde der Lenker bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Das stark beschädigte Fahrzeug wurde mit der Seilwinde geborgen und mittels Abschleppachse zur nächsten Pannenbucht verbracht. Nachdem die geringe Mengen an Betriebsmittel wurden gebunden und das Verkehrsschild entfernt wurde war der Einsatz wieder beendet.
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Am 09.03.2013 um 14.15 Uhr wurde die Feuerwehr Theresienfeld mittels Pager und SMS zu einem vermutlichen Schadstoffeinsatz durch die BAZ alarmiert.
Am Einsatzort angekommen wurde folgende Lage festgestellt:
Ein Pkw aus Rumänien stand auf 3 Rädern auf der Nordspange in Längsrichtung zur Fahrbahn. Geringe Mengen an Öl-fettgemisch waren im hinteren Bereich des Fahrzeuges sichtbar. Ursache war ein Defekt am Fahrzeug.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 24.02.2013 um 14.02 Uhr wurde die FF Theresienfeld mittels Sirene zu einem Wohnhausbrand nach Matzendorf alarmiert. Im Einsatz waren weiters die Feuerwehren Matzendorf, Hölles, Sollenau und Felixdorf.
- Details
- von HBM Bernhard HALBAUER
Am 05.02.2013 gegen 08:15 wurde die FF Theresienfeld von der Polizei zu einer Fahrzeugbergung auf einen Feldweg nahe dem Feuerwehrhaus gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug vom Weg ab und blieb mit dem linken Vorderrad im Kanal stecken.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am Sonntagabend (27.01.2013, 19.49 Uhr) wurde die FF Theresienfeld zu einer Fahrzeugbergung auf die Umfahrungsstraße Sollenau – Theresienfeld alarmiert. Der Fahrzeuglenker übersah im Bereich des Festzeltes (die offizielle Eröffnung durch den Landeshauptmann fand wenige Stunden zuvor statt) eine Absperrung, kollidierte mit zur Montage vorbereiteten Leitplanken und kam am Dach liegend im Straßengraben zum Stillstand.