Verkehrsunfall auf Höhe Kirche
- Details
- von OBR Raphael KOLLER

Am 19.09.2013 wurde die FF Theresienfeld um 08.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Hauptplatz alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr zeigte sich folgende Lage: Ein Fahrzeug stand, an der Front stark beschädigt, am Fahrbahnrand Richtung Wien. Das zweite Fahrzeug lag auf der Böschungsmauer auf und versperrte den Gehsteig. Zwei verletzte Personen waren durch den Rettungsdienst bereits abtransportiert worden.
Schulung „Festigung Führungsverfahren“
- Details
- von HBI SCHAGL (UA 3 Kdt)
Am 6.9.2013 fand in Sollenau die Schulung „Festigung Führungsverfahren“ für den Unterabschnitt 3 statt. Im ersten Vortrag erklärte BR Wolfgang Schweidl die Hintergründe und die Notwendigkeit dieser Schulung. Im zweiten Teil erarbeitete HBI Wolfgang Schagl gemeinsam mit den Schulungsteilnehmern die Punkte der Checkliste „Von der Alarmierung bis zur Einsatznachbereitung“.
HLF1 - Grundeinschulung
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 31.07.2013 wurde das neue Hilfeleistungsfahrzeug 1 (HLF 1) von der Firma Rosenbauer an die FF Theresienfeld ausgeliefert. Den ganzen August beschäftigte sich ein Ausbilderteam mit dem neuen Fahrzeug, führte kleine Adaptierungen durch und erstellte einheitliche Ausbildungsunterlagen. Genau ein Monat später, am 31.08.2013 fand die Grundeinschulung für die gesamte Mannschaft auf das neue Hilfeleistungsfahrzeug 1statt.
60 T-Shirts für die Feuerwehr Theresienfeld
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ

Fahrzeugbergung - Badnerstraße/B21a
- Details
- von OBR Raphael KOLLER