Feuerwehrball 2014
- Details
- von Redaktion
Am Abend des 15. Februar 2014 fand im Festsaal des Gemeindezentrums der diesjährige Feuerwehrball statt. Um 21.00 Uhr wurde der Ball durch Kommandant OBI Raphael KOLLER eröffnet. Zuvor durfte er viele Ehrengäste begrüßen. Unter ihnen waren Bürgermeister Mag. Theodor SCHILCHER, Vizebürgermeisterin Ingrid KLAUNINGER, Pfarrer POINTNER, GGR Vera PETRI, AFKDT BR Wolfgang SCHWEIDL, AFKDT BR Rudolf FREILER und viele Kameraden der Feuerwehren Sollenau, Hölles, Obereggendorf, Felixdorf, Krumbach, Maltern und Leithaprodersdorf sowie vom Bundesheer.
Inside Fire Attack Sollenau
- Details
- von HBM Bernhard HALBAUER
Am 08.02. und 09.02. 2014 nahmen 2 Trupps der FF Theresienfeld an der Heißausbildung Inside Fire Attack teil. Als Ausbildungsziele wurden eine Wärmegewöhnung und das richtige, realitätsnahe Arbeiten im Brandraum gesetzt. Nach einer Unterweisung durch das Betreuungspersonal konnten 5 Mitglieder unserer Wehr die Ausbildung erfolgreich abschließen.
Fahrzeugbergung
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 01.02.2014 wurde die FF Theresienfeld um 05:10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam der Lenker mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und kollidierte mit einem Vorwegweiser Nahe dem Kreisverkehr Gutensteiner Straße/Grazerstraße. Der Lenker und sein Beifahrer blieben unverletzt. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug geborgen und gesichert auf einem Parkplatz abgestellt.
Erster Einsatz 2014: Kleinbrand
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Um 19.05 Uhr wurde die FF Theresienfeld zu ihrem ersten Einsatz im neuen Jahren alarmiert. Ein Laubhaufen entzündete sich aus unbekannter Ursache. Ein aufmerksamer Nachbar verständigte die Feuerwehr. RLFA 2000 und TLF 2000 rückten zum alarmierten „Kleinbrand“ aus.
Sturmschaden Grazerstrasse
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Am 25. Dezember wurde die Feuerwehr Theresienfeld über einen umgestürzten Baum, teilweise auf Gehsteig liegend, informiert.
RLFA Theresienfeld rückte mit 6 Mann zur Einsatzstelle aus.