Einsätze
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am Donnerstag den 08.08.2013 wurde die FF Theresienfeld um 15:03 Uhr mittels Sirene und Personenrufempfänger zur Unterstützung nach Brunn a.d. Schneebergbahn alarmiert. Die FF Theresienfeld war somit Teil der ersten Welle bei der umfangreichen Brandbekämpfung im Föhrenwald bei der am Höhepunkt 56 Feuerwehren mit rund 680 Mitgliedern mitwirkten. Auch am zweiten Tag des Waldbrandes war die FF Theresienfeld ab 06.00 Uhr, im Zuge der Ablöse durch den Katastrophenhiflsdienst, eingesetzt.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 06.08.2013 wurde die FF Theresienfeld um 19.36 Uhr zu einem Flurbrand entlang der Südbahn, Höhe Tirolerbachgasse alarmiert. Rund 100 m2 Wiese und Sträucher standen in Flammen. Der Passant, der die Feuerwehr alarmierte, startete vergeblich erste Löschversuche. Mit einem Rohr und Feuerpatschen, wurde der Brand rasch abgelöscht.
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
14.07.2013, 23:41 Uhr - Nachkontrolle nach Fahrzeugbrand auf Tankstelle
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Am 03.07.2013 um 17.00 Uhr wurde die Feuerwehr Theresienfeld zu einem Verkehrsunfall auf die Umfahrungsstraße B17 alarmiert.
Bei der Ankunft war bereits Polizei, Notarzt, Notarzthubschrauber C3 und die Feuerwehr Wr. Neustadt anwesend. Es stellte sich heraus, dass die Einsatzstelle seitens Feuerwehr im Einsatzgebiet der FF Obereggendorf lag, die telefonisch davon in Kenntnis gesetzt wurde und den Einsatz an die FF Theresienfeld bezüglich Abtransports verunfalltes Motorrad und Fahrbahnreinigung übergab.
- Details
- von OBM Bernhard HALBAUER
Am 01.07.2013 wurde die FF Theresienfeld gegen 10:45 zu einem Verkehrsunfall auf die neue Umfahrung B17 gerufen. Unverzüglich rückte das RLF-A 2000 mit 4 Mann zur Einsatzstelle aus.
Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass die Unfallstelle im Einsatzbereich der FF Obereggendorf lag, welche sofort nachalarmiert wurde.