Einsätze

Weiterlesen ...

Am 08.04.2015 gegen 17.00 Uhr wurde die Feuerwehr Theresienfeld zu einer Fahrzeugbergung in die Bahnstrasse alarmiert. Ein Paketdienst unterschätzte die für Fahrzeuge bis 2,8 m zugelassene Bahnunterführung in der Bahnstrasse und blieb dadurch in dieser mit dem Kleinlaster stecken. Duch die Wucht des Anpralles wurden der Aufbau und der Rahmen des Fahrzeuges massiv beschädigt. Durch die Airbagauslösung blieb der Fahrer zum Glück unverletzt.

Weiterlesen ...

Zweite Alarmierung am 03.04.2015 für die Feuerwehr Theresienfeld. Gegen 16.30 Uhr wurde die Feuerwehr zur Hofertankstelle alarmiert. Ein PKW streifte den Randstein und riss sich dadurch den Kühler seines Fahrzeuges auf. Die Feuerwehr musste mittels Bindemittel die Flüssigket von der Fahrbahn und vom Parkplatz entfernen.

Weiterlesen ...

Keller unter Wasser Am 03.04.2015 wurde die Feuerwehr Theresienfeld zu einem Wassergebrechen in die Kressgasse in Theresienfld alarmiert. Bei der Ankunf der Feuerwehr Theresienfeld stand der Keller eines Einfamilienhauses 1,5 Meter unter Wasser. Mittels Tauchpumpen wurde der Keller bis zum Boden abgepumpt und mittels Nasssauger gänzlich vom Wasser befreit.

Weiterlesen ...

Am 09.03.2015 um 02:11 Uhr wurde die FF Theresienfeld zur Unterstützung bei einem Dachstuhlbrand in Matzendorf alarmiert.

RLFA 2000, TLF 2000, HLF1 mit 14 Mann waren gemeinsam mit den Feuerwehren aus dem Unterabschnitt 3 (Matzendorf, Hölles, Felixdorf, Sollenau) bis 04:50 Uhr im Einsatz.

Weiterlesen ...

Am heutigen Dienstag den 03. März 2015 wurde die Feuerwehr Theresienfeld gemeinsam mit fünf Feuerwehren des UA3 Wiener Neustadt Nord zu einem Brand in die Firma Stora Enso Timber nach Sollenau alarmiert.

Aus bislang unbekannter Ursache ist es zu einem Brand einer Hobelmaschine in der Halle 16 gekommen. Bei unserem Eintreffen stand die Maschine im Vollbrand und die Halle war stark verraucht. Von unserer Seite wurde sofort ein Atemschutztrupp gestellt, welcher nach ca. einer halben Stunde in den Einsatz ging und mit Nachlöscharbeiten beschäftigt war. In weiterer Folge wurde von uns der Atemschutzsammelplatz eingerichtet und geleitet.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.