Verkehrsunfall
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
In den Morgenstunden des 1. Dezembers wurde die Feuerwehr Theresienfeld zu einer Fahrzeugbergung auf die Grazerstraße gerufen. Ein PKW Lenker kam von seiner Fahrbahnseite ab, querte die Gegenfahrbahn, riss eine Straßenlaterne aus der Verankerung und kam schwer beschädigt zum Stillstand. Die Feuerwehr Theresienfeld entfernte das Fahrzeug aus seiner ungünstigen Parkposition und stellte es am nächsten Parkplatz ab.
Einsatzführungsgruppe - Planspiel zur Auffrischung
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Brand einer Maschinenhalle. Ein Stall in unmittelbarer Nähe ist durch Ausbreitungsgefahr betroffen. Im Stall sind Stiere eingestellt, die Windverhältnisse und Verfügbarkeit von Löschwasser sind ungünstig. Mit dieser Lage beschäftigten sich 12 Teilnehmer aus dem Abschnitt Wr. Neustadt-Nord am 28.11.2019 im Rahmen eines Planspieles im Feuerwehrhaus Theresienfeld. Ziel der Ausbildung war es, stabsmäßiges Arbeiten in der Einsatzleitung sowie die Umsetzung des Führungsverfahrens zu schulen und zu festigen.
Sprintübung: Feuerwehreinsatz an Aufzugsanlagen
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Das Thema der Sprintübung am 26.11.2019 lautete „Feuerwehreinsatz an Aufzugsanlagen“. ABI Raphael KOLLER leitete mit einem Impulsreferat über die Aufgaben der Feuerwehr, die Bauarten und Funktionsweisen sowie Anlagen im Einsatzbereich der FF Theresienfeld die Ausbildung ein.
Funk- und Fahrübung
- Details
- von OBM Thomas KNAPIL
Am 21. November 2019 fand unsere 2 stündige Funk- und Fahrübung mit RLFA 2000, HLF1, HLF3 und VF statt. 16 KameradInnen nahmen daran teil. Das Versorgungsfahrzeug (VF) wurde mit einem Einsatzfahrer und einen Fahrzeugkommandanten / Funker / Melder besetzt, die anderen Fahrzeuge mit Einsatzfahrer, Fahrzeugkommandanten, Melder / Funker. Weiters wurde das Dienstzimmer mit einem Einsatzleiter besetzt. In den ersten 90 Minuten mussten drei Durchgänge absolviert werden, wobei die einzelnen Positionen im Fahrzeug rotierten.
Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am 22.11.2019 waren die vierten Klassen der Volksschule Theresienfeld zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr. Drei Stunden lang wurden den interessierten Schülerinnen und Schülern die Tätigkeiten der Feuerwehr praxisnahe demonstriert, viele Fragen beantwortet und Gerätschaften ausprobiert.