Ausbildung vorbeugender Hochwasserschutz
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Am Samstag den 12.05.2018 fand im Feuerwehrhaus Theresienfeld die jährliche erweiterte Basisausbildung vorbeugender Hochwasserschutz des Afkdo Wiener Neustadt – Nord statt. Nach einer kurzen Einführung durch Abschnittssachbearbeiter EOBI Robert Wahl in die Materie wurden die 24 Teilnehmer in drei Stationen aufgeteilt. Bei der ersten Station wurde den Teilnehmern von EOBI Robert Wahl das richtige Befüllen und verlegen von Sandsäcken erklärt. Bei der zweiten Station wurde mit LM David Wahl das Sichern von Garagentoren und Lichtschächten geübt, und auf Station drei befasste sich OFM Stefan Fucir mit der Knotenkunde. Hier wurden die wichtigsten Knoten für den Wasserdienst geübt.
Florianifeier 2018
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Bei strahlendem Sonnenschein konnte Kommandant-Stellvertreter BI Gerhard Scholz die Kameraden der Feuerwehr Theresienfeld, die Gemeindevertretung und zahlreiche Ortsbewohner im Feuerwehrhaus Theresienfeld begrüßen.
Fahrzeugbergung
- Details
- von OBM Thomas KNAPIL
Am 03.05.2018. um 09:19 Uhr wurde via Blaulicht SMS Alarm zur Fahrzeugbergung gegeben. Zwei im Feuerwehrhaus anwesende Kameraden fuhren mit dem Rüstlöschfahrzeug aus der Garage, nachdem weitere drei Feuerwehrleute kamen konnte mit Rüstlösch- und dem Versorgungsfahrzeug mit Abschleppachse, kurz nach Alarmierung, zum Einsatzort Nordspange ausgerückt werden. Beim Eintreffen standen die beiden Unfallfahrzeuge am rechten Fahrbahnrand, ca. einen halben Meter in die Verkehrsfläche hineinragend. Die anwesende Polizei nahm den Unfall bereits auf. Bei diesem Auffahrunfall gab es keine Verletzten.
Gemeinsam Sicher Feuerwehr in der VS Theresienfeld
- Details
- von FT Friedrich SCHUCH
Wie schon die Jahre davor, war auch dieses Mal die FF Theresienfeld im Rahmen der Volksschulaktion Gemeinsam Sicher Feuerwehr am 20. April zu Gast bei den 3. Klassen der VS Theresienfeld. FT Friedrich Schuch und OBM Thomas Knapil gestalteten gemeinsam mit den SchülerInnen der 3. Klasse eine interessante Unterrichtsstunde zu den Themenschwerpunkten Brandverhütung, was tun wenn es Berennt und wie alarmiere ich Richtig die Einsatzkräfte.
2. Gruppe nimmt bei „TAG-Übung“ teil
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Bei der am 23.04.2018 großangelegten Übung bei der Verdichterstation der Trans Austria Gasleitung GmbH in Eggendorf nahm auch eine Löschgruppe aus Theresienfeld teil. Mit dem Hilfeleistungsfahrzeug 3 wurde mittels Unterwasserpumpen von einem Löschbrunnen aus die Wasserversorgung von der Südwest-Seite sichergestellt.