Verkehrsunfall Grazerstraße
- Details
- von HBM Bernhard HALBAUER
Am 07.03.2018 wurde die FF Theresienfeld um die Mittagsstunde zu einem technischen Einsatz auf die Grazerstraße gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache stießen zwei PKW`s auf der Fahrbahn seitlich zusammen und konnten aufgrund der Beschädigungen ihre Fahr nicht fortsetzten. Die Straße wurde durch die Unfallfahrzeuge blockiert, sodass der Verkehr ins Stocken kam.
B3-Dachstuhlbrand in Felixdorf
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
"B3-Dachstuhlbrand in Felixdorf" war die Alarmierung für die Feuerwehren Felixdorf, Theresienfeld und Sollenau am 01.03.2018 gegen 12.30 Uhr. Bei unserer Ankunft war bereits die Feuerwehr Felixdorf anwesend und führte die Erkundung und Brandbekämpfung durch. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte schlimmeres verhindert werden.
Basisausbildung in Theresienfeld
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
43 junge Feuerwehrmitglieder absolvierten am Freitag, 23.02.2018 eine Ausbildungseinheit im Rahmen der neuen Basisausbildung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus den Feuerwehren des Feuerwehrabschnitts Wr. Neustadt-Nord. Im Zuge dieser Ausbildung wurden die Kapitel „Feuerwehreinsatz“ sowie „Verhalten in der Gruppe“ geschult.
Fahrzeugbergung LH151
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Gegen 01.30 Uhr wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 20.02.2018 von der BAZ zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Klein-LKW verlor aus uns nicht bekannten Gründen die Herrschaft über sein Fahrzeug und ließ dieses schwer Beschädigt auf der Gegenfahrbahn nähe Kreisverkehr LH151/Nordspange stehen. Bei unserer Ankunft war die Polizei Sollenau an der Einsatzstelle. Der Fahrer konnte nicht ausfindig gemacht werden.
Feuerwehrball 2018
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Am Abend des 17. Februar 2018 fand im Festsaal des Gemeindezentrums der diesjährige Feuerwehrball statt. Um 21.00 Uhr wurde der Ball durch Kommandant ABI Raphael KOLLER eröffnet. Zuvor durfte er viele Ehrengäste begrüßen. Unter ihnen waren Frau Vizebürgermeisterin Ingrid KLAUNINGER und die geschäftsführende Gemeinderätin Vera PETRI, sowie der Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Rudolf FREILER und der Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Karl-Heinz GREINER. Auch unzählige Kameraden der Feuerwehren Sollenau, Krumbach, Maltern, Wr. Neustadt, Hochstraß und Wöllersdorf waren unter den Gästen. Die Band „Papperlapapp“ sorgte bis 03.00 Uhr morgens für ausgelassene Stimmung im Saal.