Einsätze
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Ein Getriebeschaden bei einem PKW verursachte am 04.03.2020 gegen 21.00 Uhr in Theresienfeld eine ca. 100m lange Ölspur. Am Einsatzort war gerade ein Pannendienst dabei, das defekte Fahrzeug zu verladen. Seitens der Feuerwehr Theresienfeld wurde die Straße abgesichert und zwei Verkehrsregler eingesetzt, da die Fahrbahn nur einseitig durch den massiven Ölverlust beim PKW befahrbar war.
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Gegen 17.00 Uhr wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 02.03.2020 zu einem Brandalarm in die Landesberufsschule Theresienfeld alarmiert. Durch Rauchentwicklung bei der Verwendung einer Microwelle löste der darüber befindliche Rauchmelder aus. In Folge wurde die Feuerwehr Theresienfeld alarmiert.
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
Um die Mittagszeit ereignete sich am 29. Februar ein Verkehrsunfall Höhe Eurospar in Theresienfeld. Im Ampelbereich waren 4 PKW in einem Auffahrunfall verwickelt. Bei der Ankunft der Feuerwehr waren Rettung und Polizei bereits Vorort. 1 Person wurde ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert. Von den 4 beteiligten Fahrzeugen konnten 2 Ihre Fahrt von selbst fortsetzen und 2 PKW wurden von der Feuerwehr von der Fahrbahn gebracht und auf einer Parkfläche abgestellt.
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Um 08:13 Uhr erfolgte am 17.02.2020 die Alarmierung zu einem Brandverdacht mit Rauchentwicklung in einem Keller. Elf Kameraden rückten innerhalb kurzer Zeit mit zwei Fahrzeugen zur angegebenen Einsatzadresse aus. Bei der Erkundung wurde eine defekte Heizungsanlage, aus welcher Wasserdampf entwich, festgestellt.
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Um 06:51 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung bei der südlichen Ortseinfahrt. Ein PKW Lenker kam aus unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Straße ab, fuhr über eine Wiese, kollidierte mit mehreren Begrenzungssteinen und kam knapp vor einer Gebäudemauer zum Sillstand. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.