Erste Sprintübung 2012
- Details
- von FT SCHUCH Friedrich

Am 13. März nahmen 17 Kameraden an der ersten „Sprintübung“ im
Feuerwehrhaus teil.
Das neue Ausbildungskonzept sieht vor, dass Schwerpunktthemen in kurzen
Übungseinheiten von 1 Std. beübt werden.
Besuch von Weihbischof Stephan Turnovszky
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Im Zuge seiner Visitation der Kreuzerhöhungskirche Theresienfeld besuchte Weihbischof Dip. Ing. Mag. Stephan Turnovszky auch die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld. Selbst Feuerwehrkurat in Baden Leesdorf, zeigte er sich sehr interessiert über unsere Tätigkeiten und Aufgaben und suchte vor allem das Gespräch mit der Feuerwehrjugend und den jungen Kameraden. Begleitet wurde er von unserem Bürgermeister Mag. Theodor Schilcher, VzBgm BR Juliane Lugsteiner, Pfarrer Mag. Juraj Bohynik und PGR Elisabeth Eppich
Wohnungsbrand - Badnerstraße
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Zeitungsausschnitt "ÖSTERREICH" vom 06.03.2012
Zeitungsausschnitt "Kurier" vom 06.03.2012
Sonntagnachmittag kam es in einer Theresienfelder Wohnung im zweiten Obergeschoß zu einem Brand. 3 Personen mussten wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung dem Rettungsdienst übergeben werden. Diese versuchten zuvor den Brand mit Feuerlöschern unter Kontrolle zu bringen. Eine Katze wurde bei dem Brand getötet. Die Feuerwehr verhinderte die Brandausbreitung auf die gesamte Wohnung und das Stiegenhaus. 55 Feuerwehrkameraden standen im Einsatz, die Brandursache ist unklar.
Theresienfeld, 04.03.2012: Um 15:22 Uhr wurde die FF Theresienfeld zu einem Wohnungsbrand in die Badnerstraße alarmiert. Laut abgesetztem Notruf wurde noch eine Person in der Wohnung vermutet. Der Brand brach in einem Zimmer in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss aus. Beim Eintreffen des Einsatzleiters schlugen die Flammen bereits aus dem Dachfenster. Einige Personen hielten sich im direkten Zugang zur Wohnung im Brandrauch auf und leisteten mit Feuerlöschern erste Löschhilfe. Aufgrund des Brandausmaßes war diese jedoch nicht mehr erfolgreich. Bei der Lageerkundung konnte der Verbleib der möglicherweise vermissten Person nicht geklärt werden.
TUS-Alarm in der Landesberufschule
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
29.02.2012 um 16.27 Uhr: TUS-Alarm (B1) Landesberufschule Theresienfeld (Täuschungsalarm durch Druckknopfmelder)
Brand eines Müllbehälters
- Details
- von OBR Raphael KOLLER
Theresienfeld, 22.02.2012: Aus unbekannter Ursache brach in einem Restmüllcontainer am Gelände der Landesberufsschule Theresienfeld ein Brand aus. Ein Mitarbeiter der Berufsschule versuchte nach der Alarmierung mit einem Gartenschlauch das Feuer einzudämmen. Durch die starke Rauchentwicklung war ihm dies aber nur eingeschränkt möglich.