"Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr"
- Details
- von FT Friedrich SCHUCH
Im Rahmen des Projektes „GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR" besuchten die beiden 4 Klassen der VS Theresienfeld mit 44 Schülern und 2 Pädagoginnen am 05.10.2018 die Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld. Kommandant ABI Raphael Koller betonte in seinem kurzen Überblick die Freiwilligkeit der Feuerwehren in Österreich und gab einen Überblick über die Tätigkeiten der FF Theresienfeld.
24 Stunden Action Day 2018
- Details
- von SB Lisa RAUSCHER
Durch das große Interesse der jungen Feuerwehrmitglieder fand auch heuer vom 22.- 23.09 der 24 Stunden Action Day im Feuerwehrhaus statt. Die Kinder waren sehr gespannt, denn auch dieses Jahr erhofften sich die Kinder einige Einsatzalarmierungen auf ihren Handydisplays.
Nibelungenmarsch 2018
- Details
- von LM Fabian FROMWALD
Glück mit dem Wetter hatten LM Fabian Fromwald und LM David Wahl beim 5. Nibelungenmarsch in Pöchlarn. Begleitet wurden die Kameraden der 2. Gruppe von Tanja Rotsch, welche mit großem Engagement die 40km entlang der Donau meisterte.
Schneide- und Trennwerkzeuge
- Details
- von EBI Gerhard SCHOLZ
"Schneide- und Trennwerkzeuge" war das Übungsthema der Gesamtübung am 04.10.2018. Bei 2 Stationen wurde den Teilnehmern zur Auffrischung die vorhandenen Geräte vorgeführt und bei praxisbezogenen Objekten konnte jeder einzelne die Werkzeuge in Betrieb nehmen und testen. Auch mittels Kran wurde wie bei einem Spannungssimulator Holz bin den verschiedenen Lagen geschnitten, um für Sturmeinsätze vorbereitet zu sein.
Schwerer Verkehrsunfall auf der B21
- Details
- von EOBI Robert WAHL
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute um die Mittagszeit im Ortsgebiet von Theresienfeld, und sorgte für eine Totalsperre der B21. Jeweils zwei Notarzt-, Rettungs- und Polizeifahrzeuge sowie 6 Feuerwehrfahrzeuge mit insgesamt 32 Mann/Frau standen im Großeinsatz um die fünf Verletzten Personen zu versorgen und die Fahrbahn frei zu machen.